Standesbeamter (M/w/d) - Michendorf, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Standesbeamter (m/w/d)

Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens
- und liebenswerte rund Einwohner starke Gemeinde, die sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins befindet. Michendorf ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Die inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen gelegene Gemeinde wächst stetig. Wohnungen, Kitas, Schulen, das Ortszentrum neue "apfelmitte" und die Infrastruktur werden weiter ausgebaut. Familien finden hier ein neues Zuhause und auch für Unternehmen gibt es viele gute Argumente, um sich in Michendorf anzusiedeln.

Viele neue und spannende Aufgaben warten auf unsere sich entwickelnde Gemeinde, so dass auch das Verwaltungsteam stetig weiter wächst.

Sie sind aufgeschlossen, haben Freude an den Tätigkeiten im Bereich des Standesamtes und an der Mitgestaltung unserer Gemeinde? Dann sind Sie in unserem Team richtig

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit 30 Wochenstunden
Beginn: ab
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: bis zur 9b TVöD-VKA
Bewerbungsfrist: 11. September 2023

Das könnten Ihre künftigen Aufgaben sein:
Standesamt
- Terminierung, Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen sowie Umwandlung von Lebens-partnerschaften in eine Ehe
- Prüfung der Ehefähigkeit
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Durchführung von Anhörungen und eigenständige Erstellung von Ablehnungsbescheiden im Verdachtsfall eines Missbrauchs
- Nach-/Beurkundung weiterer Personenstandsfälle
- Beglaubigung und Beurkundung namensrechtlicher Vorgänge
- Antragsannahme für die öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Anerkennung und Beglaubigung der Vaterschaft
- Beurkundung der Mutterschaft
- Prüfung in
- und ausländischer Adoptionen unter Beachtung namensrechtlicher Wirkungen
- Durchführung von Berichtigungsverfahren
- Führen der Personenstandsbücher und elektronischen Personenstandsregister
- Nacherfassung von Personenstandsfällen
- Abnahme von Erklärungen an Eides statt
- Postbearbeitung, Erbenermittlung, Datenübermittlung an andere Standesämter, Behörden, Institutionen; Erteilung von allgemeinen Auskünften aus den Personenstandsregistern
- Prüfung und Aktenführung
- Wahrnehmung der Beratungs
- und Prüfpflicht
- Führung/Fertigung laufender Statistiken
- Erstellung von Gebührenbescheiden
- Widerspruchsbearbeitung
- Führung der Handkasse/Standesamt
- Teilnahmebereitschaft an Dienstbesprechungen und Weiterbildungen für Standesbeamte
- Absicherung der Stellvertretung innerhalb des Standessamtes sowie Notfallbestellung für das Standesamt der Gemeinde Beelitz

Das wünschen wir uns:

- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare Qualifikation, mindestens jedoch eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Fähigkeit zur Anwendung von Gesetzen und Rechtsverordnungen
- Entscheidungsstärke
- Einfühlungsvermögen
- keine Scheu im Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- soziale Kompetenz sowie Aufgeschlossenheit
- Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des Grundseminars Personenstands
- und Familienrecht mit Prüfung in Bad Salzschlirf

Das bieten wir Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche, teamorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
- tarifliche Jahressonderzahlung und Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
- Zuschuss zum Job-Ticket VBB oder Deutschlandticket, Radleasing, Betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL, Betriebssport
- Fort-/Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf
- flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum Home Office und mobilem Arbeiten nach Absprache
- die Eingruppierung wird nach Besetzung geprüft. Sofern notwendig, wird die Eingruppierung ab dem Zeitpunkt der Nachbesetzung angepasst.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (eine PDF-Datei von max. 10 MB) an:
(ohne Signatur und Verschlüsselung). Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf und den Nachweis zum Berufsabschluss sowie Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten.

Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Wohlfeil-Becker, Hauptstandesbeamtin, Telefon 033205/598-32 und Herr René Bayer, Fachbereichsleitung Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Telefon 033205/598‐18, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie

Ergänzende Hinweise

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.

Datenschutz

Zur Verarbeitung per

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg