Standortkoordination Des Dezentralen Service- Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die
**Sozialen Dienste der Justiz in Berlin** sind als eigenständige Behörde der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung nachgeordnet. Die Geschichte der Berliner Bewährungshilfe lässt sich bis ins Jahr 1954 zurück verfolgen. Damals nahmen 3 Bewährungshelfer ihren Dienst in den Räumen des Kriminalgerichtes Moabit auf. Ihren heutigen Namen trägt die Behörde seit 1977. Hier begann auch die bis heute anhaltende Zuständigkeit für die Gerichts
- und Bewährungshilfe.

Die Sozialen Dienste der Justiz suchen für eine Stelle
**Standortkoordination für den dezentralen Service
- und Verwaltungsdienstes (w/m/d)**:
**Kennziffer: 5.23**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 8 TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**:
**Besetzungstermin vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Voraussetzungen.**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Koordination, Organisation und Verantwortung für den dezentralen Service
- und Verwaltungsdienst am jeweiligen Standort mit dem Schwerpunkt der Prüfung und Sicherstellung der fachlichen Qualität am Standort in Abstimmung mit dem Sozialdienst und der Leiterin des Service
- und Verwaltungsdienstes sowie Zuständigkeit für Tätigkeiten im Rahmen von Verwaltungsvorgängen, des Facility Managements, der Sicherheit und des Brandschutzes
- Sachbearbeitung für die Fachbereiche Gericht
- und Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, Täter-Opfer-Ausgleich, Sicherheitsmanagement, Frauenprojekt, Soziale Gruppenarbeit, Psychologischer Fachdienst und Regiestelle Gemeinnützige Arbeit
- Sachbearbeitung Vollstreckungsangelegenheiten, selbständige Überwachung und Erfassung der Ableistung freier, gemeinnütziger Arbeit
- Prüfung und Entscheidung über Auskunftsersuchen und Weitergabe an Behörden, Betroffene und Beteiligte

**Sie erfüllen...**:

- die tarifrechtlichen Voraussetzungen und verfügen über einen Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder Büromanagement
- Sie verfügen über Berufserfahrung

**Besonders wichtig ist**:

- Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowohl gegenüber den internen, als auch gegenüber den externen Adressaten ist für Sie die Grundlage Ihrer Arbeit
- Sie arbeiten sehr gerne selbständig und lösungsorientiert und es macht Ihnen Freude, die Qualität der Arbeit am Standort aktiv und engagiert mitzugestalten
- Sie fördern die beständige konstruktive Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst am Standort sowie mit den anderen Akteuren
- Für Sie ist eine freundliche und konstruktive Kommunikation sehr wichtig
- Sie behalten die Ruhe und Übersicht auch in besonders schwierigen Situationen, planen vorausschauend und bewältigen auch große Arbeitsmengen in gleichbleibender Qualität

**Wir bieten...**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, auch für Ihren beruflichen Werdegang, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in das Arbeitsgebiet
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Erfordernisse und der Einhaltung von Vorgaben für den öffentlichen Dienst
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) ihre Gesundheit erhalten sollen.

**Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum ** **.**

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Ich weise darauf hin, dass die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung/ eines aktuellen Zeugnisses (nicht älter als ein Jahr) nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes von wesentlicher Bedeutung in einem Bewerbungsverfahren ist.
Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf sowie einen Nachweis Ihres beruflichen Abschlusses und/ oder Qualifikation bei.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes legen bitte eine Einverständniserklärung für die Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei.

Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Soziale Dienste der Justiz
AV1 - Frau Kroll
Kennziffer 5.23
Salzburger Str
10825 Berlin

**Besondere Hinweise**: Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**:
Frau Daniela Kroll


Mehr Jobs von Land Berlin