Product Owner - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Verfahren, vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden als IT-Spezialist/-in eingesetzt.

Der Geschäftsbereich ONLINE ist mit dem Ausbau und dem Betrieb des Online-Angebots der Bundesagentur für Arbeit betraut. Die Bereitstellung von attraktiven und nutzerfreundlichen Online-Angeboten für Bürgerinnen und Bürger wie auch für Unternehmen steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen und bestimmt unser Handeln.

Wir setzen auf Innovationen und moderne Technologien, auf ein selbstverantwortliches Arbeitsumfeld in agilen Entwicklungsteams sowie auf eine iterative Produktentwicklung mit schnellen Feedback-Zyklen.

Wenn Sie mit uns den Weg der Digitalisierung bestreiten wollen und Ihre Zukunft in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Zusammen mit dem Team realisieren Sie web-basierte Java-Anwendungen
Sie setzen bei Ihrer täglichen Arbeit JIRA und Confluence ein
Sie sind zuständig für Aufbau und Pflege, Struktur und Priorisierung des Product Backlogs
Sie verfassen User Stories, legen Akzeptanzkriterien fest und sind für die Abnahme verantwortlich
Sie verantworten Ihre Produkte unter Beachtung von Ressourcen und Budgets
Sie betreiben ein professionelles Stakeholder Management mit unterschiedlichen Bedarfsträgern
Sie behalten den Überblick, kennen die Abhängigkeiten und können diese adressatengerecht aufbereiten und kommunizieren
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen

Sie haben Erfahrung als Product Owner oder waren bereits Teil eines eingespielten agilen Softwareentwicklungs-Teams
Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der gängigen Softwareentwicklungsprozesse, insbesondere Verständnis der Grundsätze der agilen Softwareentwicklung (SCRUM) und ihrer Rollen
Bestmöglich haben Sie bereits die Zertifizierung nach PSPO - Professional Scrum Product Owner
Alternativ haben Sie tiefergehende Kenntnisse über Methoden und Konzepte der Fachanalyse und der -konzeption
Bestenfalls verfügen Sie bereits über tiefergehende Kenntnisse aus dem Rechtskreis SGB III
Neben einer kundenorientierten Ausrichtung zeichnet Sie ein sehr gutes technisches Verständnis und Abstraktionsvermögen aus
Ein versierter Umgang mit unterschiedlichen Kundengruppen und Bedarfsträgern in Wort und Schrift liegt Ihnen
Sie haben bereits in Team-Strukturen erfolgreich gearbeitet und schätzen das gemeinsame Arbeiten auf Augenhöhe

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes, technisches Arbeitsumfeld, attraktive Bezahlung im Rahmen des öffentlichen Dienstes, berufliche Weiterentwicklung und ein umfangreiches Qualifizierungsangebot. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie erwarten Sie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: , wenden.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Herr Stefan Peetz,

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Frau Margarete Leal Pascual,

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengel

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)