Freiwilliges Soziales Jahr - Hofheim am Taunus, Deutschland - Caritasverband Main-Taunus e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
FSJ/BFD in der integrativen Kita

Standort

Main-Taunus-Kreis

Arbeitsbeginn

ab 01.08./01.09. oder später

Arbeitsumfang

39 h

Der Caritasverband Main-Taunus ist mit 250 Beschäftigten ein Anbieter für soziale Leistungen im Main-Taunus-Kreis mit 23 Diensten und Einrichtungen.
- Du möchtest dich gerne ein Jahr lang sozial engagieren und erste praktische Erfahrungen in unserer integrativen Kita sammeln?
- Du möchtest die Zeit zwischen Schule und Studium oder Ausbildung überbrücken?
- Du möchtest etwas Gutes tun und Menschen unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind?
- Du möchtest dich beruflich orientieren und unsere Arbeit in der Kita kennenlernen?
- Du möchtest ohne Druck Erfahrungen und Referenzen sammeln und dich neuen Herausforderungen stellen?

Herzlich Willkommen Wir freuen uns, dass du dich für ein freiwilliges soziales Jahr in unserer Kita interessierst. Schick uns gerne deine Bewerbung

IHRE AUFGABEN
- Bei einer Hospitation von zwei bis drei Tagen kannst du gerne in die Kita reinschnuppern um herauszufinden, ob das Einsatzfeld das richtige für dich ist.
- Du unterstützt uns tatkräftig ein Jahr lang und lernst den Arbeitsalltag in der Kindertagesstätte kennen.
- Du bildest dich dich außerdem regelmäßig in den begleitenden Seminaren der Fachstelle Freiwilligendienste mit anderen FSJ/BFDler*innen weiter.

WIR FREUEN UNS AUF
- Junge motivierte Menschen, die Freude am Umgang von Kindern mit Beeinträchtigung haben.
- Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind ein "sozialer Lerndienst". Deshalb bestehen sie aus zwei Elementen, dem Dienst in einer sozialen Einrichtung und den begleitenden Bildungsseminaren. Für beides solltest du motiviert sein.

FREUEN SIE SICH BEI UNS AUF
- Ein freundliches Betriebsklima
- Ein vielseitiges Einsatzfeld
- Ein sympathisches Team
- Eine qualifizierte Anleitung
- Erste Berufsorientierung
- Betreuung während der ganzen Arbeitszeit und kostenlose begleitende Bildunsseminare
- Ein monatliches Taschengeld
- Tariflicher Urlaub
- Vorhandener Anspruch auf Waisenrente bleibt bestehen
- Anerkennung als Praktikum für soziale Studiengänge und Ausbildungen und Ausstellung eines qualifizierten Zeugnisses

FSJ und BFD sind von den Rahmenbedingungen sehr ähnlich. In beiden Diensten ist das Taschengeld gleich, es besteht für die Eltern von Freiwilligen bis 25 ein Anspruch auf Kindergeld und die Anzahl der begleitenden Bildungsseminare ist identisch. Auch die gesellschaftliche Anerkennung ist ähnlich, auch wenn das FSJ noch bekannter ist.

Da die Fachstelle für beide Dienstformen Kontingente erhält, werdet ihr von der Fachstelle Freiwilligendienste nach eurer Bewerbung einer der beiden Dienstformen zugeordnet. Für dich gibt es dadurch keine wesentlichen Unterschiede im Freiwilligendienst.

Weitere Informationen und Ansprechpartner findest du und alle wichtigen Informationen zu den Freiwilligendiensten findest du auf der Internetseite der Fachstelle Freiwilligendienste:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen

Caritasverband Main-Taunus e. V.
Personalkoordination
Stefanie Mesiti
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim

Rückfragen bitte an die Einrichtungsleitung,
**Cornelia Lorenzen-Faust, Tel**: ,

Mehr Jobs von Caritasverband Main-Taunus e. V.