Controllerin/controller (W, M, D) - Werdau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Werdau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdau

eine/einen Controllerin/Controller (w, m, d) unter der Kennziffer 100/2024/DII im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung;
Jugendamt
in Vollzeit - mit 39 Wochenstunden
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn sofort

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Ein wichtiger Teil der Aufgabe besteht im Controlling. Das heißt insbesondere:

- Durchführen von Analysen, insbesondere HH-Analysen des Jugendamtes

ᴑ Beschaffung relevanter Daten und deren Aufbereitung
ᴑ Bewertung sowie Organisation und Betreuung Berichtswesen und Statistik
- Betreuung Kosten
- und Leistungsrechnung
- Erarbeitung von entscheidungsrelevanten Daten sowie von Korrektur
- und Alternativvorschlägen bei Zielabweichungen
- Zuarbeiten für das zentrale Controlling
- Die Betreuung eines Kennzahlensystems als Grundlage einer permanent möglichen Analyse und Beurteilung der Aufgabenerfüllung des Jugendamtes sowie die regelmäßige Berichterstattung an die Leitung liegt in Ihrer Verantwortung.
- Ebenfalls Teil der Aufgabe ist der Kennzahlenvergleich der Landkreise. Im Einzelnen:

- Betreuung der Kennzahlenvergleiche
- Aus
- und Bewertung der Vergleiche für die Leitung sowie im zuständigen Ausschuss
- Des Weiteren verantworten Sie die Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Jugendamt.
- Sie sind zuständig für die Haushaltsplanung und -durchführung des Jugendamtes. Das heißt:

- Erarbeiten und Erstellen des jährlichen Haushaltsplanentwurfes des Jugendamtes
- Kontrolle von Planansätzen inklusive der kostenändernden Faktoren
- Überwachung der Haushaltsdurchführung
- Erarbeiten von Finanzierungsmöglichkeiten, Mittelumverteilungen u. ä. innerhalb des Jugendamtbudgets
- Abstimmung von Sachfragen/Problemen mit dem Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse
- Zuarbeit bei Grundsatzentscheidungen mit finanziellen Auswirkungen
- fachliche Verantwortung für die Einhaltung der haushalts
- und kassenrechtlichen Vorschriften der Mitarbeiter
- Sie leisten Unterstützung hinsichtlich der Statistik des Jugendamtes und verantworten das Erstellen von Statistiken für den Sächsischen Landkreistag und das Statistische Landesamt.
- Ein weiter Teil der Aufgabe ist die Erarbeitung und Erstellung von Präsentationen sowie die Vorbereitung der Präsentation zur Erörterung und Behandlung von Fachthemen des Jugendamtes in Ausschüssen und im Kreistag.

**Unsere Erwartungen**:

- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, idealerweise verbunden mit Referenzen zu Kenntnissen in der Betriebswirtschaftslehre und kaufmännischen Buchführung oder
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare, für das Aufgabengebiet geeignete Fachrichtung,

mit der Spezialisierung Controlling sowie mehrjährige Erfahrungen in der Verwaltung
- fundierte Kenntnisse im Controlling und Rechnungswesen einschließlich Kenntnisse zum Neuen Steuerungsmodell
- Kenntnisse im Kommunal
- und Verwaltungsrecht (z. B. SächsLkrO, SächsGemO, SächsVwKostG, VwVfG, SGB I und X) sowie Kenntnisse im Haushaltsrecht (z. B. Gesetz über das Kommunale Haushalts
- und Rechnungswesen, Sächs. Kommunalhaushaltsverordnung, Doppik)
- Übersichtskenntnisse bzgl. der Aufgaben im Dezernat (z. B. SGB II, VIII, IX, XII, BAföG, WoGG, LBlindG, BtBG, UVG, SchulG für den Freistaat Sachsen)
- fundierte Spezialkenntnisse im MS Excel (komplexe Formeln, finanzmathematische Funktionen, grafische Darstellungen) und selbstständige Problemlösung durch rationellen Einsatz des Excel-Leistungsumfanges
- gute Kenntnisse zu Datenbankstrukturen und MS Access
- fundierte Kenntnisse von Präsentationstechniken, -software und -werkzeugen
- sicheres und überzeugendes Auftreten
- hoher Grad an Eigenorganisation sowie an selbstständiger, sorgfältiger und systematischer Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Beharrlichkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- PKW-Führerschein sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau