32.3: Sachbearbeiter/in - Grevenbroich, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Grevenbroich, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**:
**"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens) Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss**:
Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen mehr als Einwohnern in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Im Amt für Sicherheit und Ordnung ist in der Abteilung **Ausländerbehörde **- zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eineunbefristete Vollzeitstellen **als

**Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Allgemeines Ausländerrecht" (Bes.Gr. A 8 / A 9 LBesO NRW bzw. EG 9a TVöD)**:
mit Dienstort in **Grevenbroich **nachzubesetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Erteilung und Versagung von elektronischen Aufenthaltstiteln als Aufenthaltserlaubnisse oder Niederlassungserlaubnisse
- Beratung und die Entscheidung über die Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an Integrationskursen
- Abstimmungsverfahren mit der Bundesagentur für Arbeit, Zentrale Auslands
- und Fachermittlung und der Industrie
- und Handelskammer in Bezug auf die Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis oder der Genehmigung zur Ausübung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
- Erteilung und Versagung von Duldungen
- Ausfertigung von Verpflichtungserklärungen
- Zustimmungen und Ablehnungen in Visaverfahren
- Erteilung und Versagung von Visaverlängerungen
- Anhörungen in Ausweisungsverfahren
- Verarbeitung elektronischer Mitteilungen (z. B. An-, Ab
- und Ummeldungen, Namensänderungen etc.)
- einfacher Schriftverkehr mit Verfahrensbevollmächtigten (Rechtsanwälte/innen, Betreuer/innen und sonstige bevollmächtigte Personen)
- Schriftverkehr mit Staatsanwaltschaften

**Ihr Profil**:

- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn-gruppe 1 (allg. Verwaltungsdienst) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges I
- die Bereitschaft, sich mit der komplexen Materie intensiv auseinanderzusetzen und über ein angemessenes juristisches Verständnis verfügen; die Beobachtung der Rechtsprechung, auch im europäischen Raum, ist unbedingt notwendig
- die Teilnahme am Bereitschaftsdienst während der dienstfreien Zeiten und die Teilnahme am Außendienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten der Kreisverwaltung werden vorausgesetzt; dies beinhaltet die Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen bis hin zur Anwendung von unmittelbarem Zwang
- Bereitschaft zur Teilnahme an Trainings zu Einsatztaktik und zur Vorbereitung auf Einsatzsituationen
- Besitz der Führerscheinklasse B wäre wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden
- eine Besoldung/Vergütung nach Bes.Gr. A 8/A 9 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD
- bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist grundsätzlich die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem modernen und sicheren Arbeitsplatz
- ein professionelles und zugleich wertschätzendes Arbeitsklima
- Übernahme von Verantwortung und Freiräume für eigene Ideen
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfassenden Fort
- und Weiterbildungsangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet den Leiter der Ausländerbehörde, **Herrn Thomas Stevens **, unter der Rufnummer **02181/ **zu kontaktieren.

Der Rhein-Kreis Neuss verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Kreisverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum **25.06 **.2023.**

null

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss