Mitarbeiter/in (W/m/d) Als Data Steward in - Wildau, Deutschland - Technische Hochschule Wildau

Technische Hochschule Wildau
Technische Hochschule Wildau
Geprüftes Unternehmen
Wildau, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern
- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen
- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Besuchen Sie uns gerne vorab online

An der Technischen Hochschule Wildau suchen wir
** ab sofort** eine/einen

***Mitarbeiter/in (w/m/d) als Data Steward in einem Verbundprojekt -**
Kennziffer 2024_IN-FDM-BB**:
in Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden, befristet bis 30. September 2025. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13.

Sie unterstützen als Data Steward die Etablierung des FDM an der TH Wildau und bringen sich von Wildau in das Netzwerk ein. Die TH Wildau versteht FDM als wichtigen Aspekt des wissenschaftlichen Arbeitens und Teil der Open Science.

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Derzeit sind ca Studierende immatrikuliert. Als forschungsstarke Hochschule wird die TH Wildau zusammen mit den anderen Brandenburgischen Hochschulen das Forschungsdatenmanagement systematisch für die jeweilige Institution erschließen.

Sie sind eingebunden in das Team des Zentrums für Forschung und Transfer (ZFT) unter der Leitung des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer.

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination des lokalen Kompetenzaufbaus zum FDM an der TH Wildau
- enger Austausch mit den Hochschulen des Landes Brandenburg als Verbundpartner im Projekt
- Formulierung, Verabschiedung und Evaluation der im Projekt befristeten FDM-Strategie
- Mitarbeit und Erreichen der im Projekt definierten Meilensteine
- enger Austausch zwischen den Partnern im Verbund
- Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum FDM und angrenzenden Themenbereichen sowohl innerhalb der TH Wildau sowie innerhalb des Verbunds
- Entwicklung und Durchführung persönlicher Beratung; Ergänzung durch spezifische, bedarfsgerechte Materialien und FDM-Handreichungen (Entwicklung individuell bzw. im Verbund)
- Beteiligung an hochschulübergreifendem Austausch innerhalb des Verbunds und mit weiteren potenziellen Erfahrungsträgern (Personen, Institutionen)
- Erstellung und Durchführung von Präsentationen von Sachständen und Ergebnissen innerhalb der TH Wildau sowie innerhalb des Verbundes bzw. darüber hinaus in Schrift und Wort (Lightning Talks, Beiträge in Fachzeitschriften etc.)
- Beteiligung an Kommunikationsmaßnahmen zum Thema FDM innerhalb der TH Wildau sowie des Verbundes (Homepage, Blog-Postings, Lessons Learnt-Beiträgen)

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.Diplom
- oder Master-Abschluss), gerne aus dem Bereich Informationswissenschaften oder einem für diese Stelle qualifizierenden Fach
- erste Erfahrungen im Bereich FDM sowie in der standardkonformen Beschreibung von Daten wünschenswert
- erste Erfahrungen und/oder Kenntnisse in den Bereichen Open Science im Allgemeinen und Open Data, Open Data Publikationen oder FAIR-Prinzipien wünschenswert
- Bereitschaft zur Einarbeitung in (weitere) Themenbereiche des FDM sowie zur Teilnahme an Weiterbildungen zum FDM und angrenzenden Themenbereichen
- vorzugsweise Erfahrungen in der interdisziplinären Projektarbeit
- sehr gute Kommunikations
- und Moderationsfähigkeiten
- hohe Eigenmotivation und Fähigkeit zur selbstständigen, proaktive Arbeitsweise
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kreativen und konzeptionellen Arbeit sowie zum trans
- und interdisziplinären Denken

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit an der Schnittstelle von Hochschule und Gesellschaft mit ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten
- ein modernes und dynamisches Arbeits
- und Hochschulumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, einem hohen Maß an Veränderungsbereitschaft und einem kooperativen Arbeitsstil
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit bis zu 40 % der Wochenarbeitszeit
- ein international geprägtes Arbeitsumfeld
- eine sehr gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin sowie die gute Erreichbarkeit regionaler Branchennetzwerke
- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Leb

Mehr Jobs von Technische Hochschule Wildau