Diplom-/master-psychologen (M/w/d) - Bremen, Deutschland - St. Joseph-Stift Bremen GmbH

St. Joseph-Stift Bremen GmbH
St. Joseph-Stift Bremen GmbH
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bremen, Deutschland — St. Joseph-Stift Bremen GmbH

Wir sind mehr als 1.200 #Glückstifterinnen und #Glückstifter aus 38 Ländern und 76 Berufen. Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, das ethisch Gebotene, das medizinisch Notwendige und das technisch Machbare für eine moderne Spitzenmedizin zu vereinen. Offenheit, Respekt und Eigeninitiative prägen unsere tägliche Zusammenarbeit. In unserer bunten Stift-Familie ist noch Platz für Sie

Das Krankenhaus St. Joseph Stift Bremen sucht zum einen Diplom-/Master-Psychologen (m/w/d) in Teilzeit. Der Einsatz umfasst die Mitarbeit im Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation (19 Std.) und im Psychologischen Dienst Std.). Die ausgeschriebene Stelle kann auch separat entsprechend der Stundenanteile besetzt werden.
- _____________________________________

Das **Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation** versorgt auf 3 Stationen 76 stationäre Patient:innen sowie 30 teilstationäre Patient:innen in der Tagesklinik. Schwerpunkt der neuropsychologischen Tätigkeit liegt auf der Diagnostik cerebrovaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen sowie in der Therapie von Patient:innen nach akuten Hirnschädigungen.

Ihre Aufgaben (Neuropsychlogie) - So bringen Sie sich ein
- Durchführung und Auswertung standardisierter Diagnostik nach akuten Hirnschädigungen und im Rahmen von Demenzabklärungen
- Durchführung neuropsychologischer Therapie
- Gespräche zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung
- Angehörigenberatung
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten

Ihr Profil (Neuropsychologie) - Das zeichnet Sie aus
- Umfassendes Wissen über neuropsychologische Störungsbilder
- Kenntnisse in neuropsychologischer Diagnostik und Therapie
- Interesse an der Arbeit mit geriatrischen Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen und degenerativen Hirnerkrankungen
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Flexibilität und Engagement

Ansprechpartnerinnen für fachliche Fragen:
Sabine Hanich, Klinische Neuropsychologin GNP, Tel. 0421/
Anne Viergutz, Klinische Neuropsychologin GNP, Tel. 0421/
- _____________________________________

Der **Psychologische Dienst** berät und begleitet belastete Patient:innen aus allen Fachabteilungen unseres Krankenhauses konsiliarisch. Im Rahmen des Palliativdienstes bildet die psychologische Versorgung schwerstkranker Menschen dabei einen besonderen Arbeitsschwerpunkt. Als psychoonkologischer Liasondienst arbeiten wir bei der Versorgung krebserkrankter Patient:innen außerdem eng mit unserem Darmkrebs
- und Brustkrebszentrum zusammen.

Ihre Aufgaben (Psychologischer Dienst) - So bringen Sie sich ein
- Zertifizierung als Psychoonkolog/in mit Anerkennung nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Erfahrungen und Engagement im Umgang mit Krebspatient/innen, insbesondere auch mit schwerstkranken und sterbenden Menschen
- Hohe kommunikative und psychosoziale Kompetenzen, eine therapeutische Qualifikation ist wünschenswert

Ihr Profil (Psychologischer Dienst) - Das zeichnet Sie aus
- Begleitung und Beratung unserer (teil)stationär versorgten Patient:innen sowie deren Zugehörigen in Einzel-, Paar
- oder Familiengesprächen, Kriseninterventionen
- Enge Zusammenarbeit mit den mitbehandelnden Berufsgruppen im multiprofessionellen Team, Teilnahme an Fall
- und Teambesprechungen
- Durchführung von Supervisionen und innerbetrieblichen Fortbildungen für die Mitarbeitenden des Hauses

Ansprechpartnerinnen für fachliche Fragen:
Cornelia Rauch, Dipl. Psychologin, Tel. 0421/

Johanna Steinberg, Psychologin M.Sc., Tel. 0421/
- _____________________________________

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit mit Möglichkeiten der Vernetzung und eigenständigen Gestaltung
- Eine an die Dauer Ihrer hiesigen Mitarbeit gebundene Finanzierung der Weiterbildung in Psychosozialer Onkologie (DKG)
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas sowie betriebliche Altersvorsorge in der KZVK
- Individuell abgestimmte Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Betriebssport, EGYM Wellpass, Businessbike)

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn
- Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.Perspektiven
- Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs
- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.Fort
- und Weiterbildung
- Sie profitieren von hervorragenden Fort
- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.Faire Bezahlung
- Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie nebe

Mehr Jobs von St. Joseph-Stift Bremen GmbH