Referatsleiterin / Referatsleiter (W/m/d) Im - Stuttgart, Deutschland - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das **Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg** ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen zum eine / einen

**Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)**

für das Referat 22 "Justiziariat, Hochschulrecht, Hochschulzugang, Hochschulgebühren".

Das Referat hat seinen Schwerpunkt im öffentlichen Recht, deckt aber in gewissem Umfang auch Grundzüge aus dem Zivilrecht, insbesondere Vertrags-, Delikts
- und Gesellschaftsrecht, sowie aus dem Strafrecht ab. Im öffentlichen Recht liegen die Schwerpunkte im Hochschulrecht einschließlich dem wissenschaftsbezogenen Verfassungsrecht, allgemeinen Verwaltungsrecht, Datenschutzrecht, Landesinformationsfreiheitsgesetz, Vergaberecht, europäischen Beihilferecht, Gebührenrecht und Umsatzsteuerrecht sowie im Verwaltungsprozessrecht. Das Referat ist darüber hinaus - auch soweit es nicht selbst die Federführung für Gesetzentwürfe hat - für die ressortinterne Gegenprüfung von Gesetzentwürfen zuständig und begleitet auch über die vorgenannten Rechtsgebiete hinaus die Prozessführung in Verfassungs
- und Verwaltungsstreitsachen des Ministeriums. Außerdem ist das Referat zuständig für beamtenrechtliche Regressverfahren.

Ihre Aufgaben:

- Sie arbeiten konzeptionell an der Weiterentwicklung des Rechts im Ressortbereich mit.
- Sie leiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit auf den vielfältigen Rechtsgebieten an und unterstützen sie bei ihrer Aufgabenerledigung.
- Sie übernehmen selbst einzelne Rechtsgebiete zur Betreuung.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über zwei juristische Staatsexamina mit jeweils überdurchschnittlichem Ergebnis. Sie haben nicht nur ausprägte analytische Fähigkeiten, sondern zeigen auch Problemlösungskompetenz und Interesse an Gestaltungsaufgaben und Teamarbeit.
- Sie haben breite Berufserfahrungen auf verschiedenen Gebieten des Rechts gesammelt und sind bereit, selbst komplexe Fragestellungen auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten.
- Sie bringen möglichst eine mehrjährige Praxiserfahrung in einer obersten Landesbehörde, aus einer Leitungsfunktion im Bereich des Wissenschaftsmanagements oder einer vergleichbaren strategischen Entscheidungsposition mit und verfügen über ausgewiesene Führungsqualitäten.
- Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt und verstehen es, mit einer Aufgabenfülle und einem hohen Termindruck umzugehen. Sie haben ein sicheres Urteilsvermögen. Konzeptionelles Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind für die Ausübung dieser Führungsposition erforderlich.
- Sie haben Interesse an einer politiknahen Tätigkeit und bringen Verständnis für administrative Aufgaben, Prozesse und Abläufe in einer obersten Landesbehörde mit.

Wir bieten:

- die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern ist Teil unseres Personalentwicklungskonzeptes. Wir fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie bis zum ** ** unter Angabe des Aktenzeichens ** /10** in unserem Bewerberportal einreichen.

Aus Verwaltungs
- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711/ gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wiedemann (0711/279-31

Mehr Jobs von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)