Fachberatung Der Kommunalen - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie

Fachberatung der kommunalen Kindertageseinrichtungen (w/m/d)
Fachbereich Jugend und Soziales

**Ihre Aufgaben**:

- Dienst
- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen der kommunalen Kindertageseinrichtungen
- Leitung eines Regionalteams
- Erarbeitung von einrichtungsspezifischen pädagogischen Konzepten
- Kooperation mit der Jugendhilfeplanung bei der Kindergartenbedarfsplanung, insbesondere Koordinierung des Informationsflusses zwischen den Einrichtungen, der Fachabteilung und der Jugendhilfeplanung
- Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft III nach - 78 SGB VIII
- Fortbildungsplanung, Koordination und teilweise Durchführung für städtische, pädagogische Mitarbeiter*innen
- Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen nach dem KiBiz und der Bildungsvereinbarung
- Ausbildungskoordination der Praxis Integrierten Ausbildung (P.I.A.)

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung. Es werden auch Bewerber*innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Kindheitspädagogik zugelassen, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.

**Weitere Anforderungen**:

- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verbunden mit der Fähigkeit, sich auf verschiedene Situationen und Personengruppen einzustellen
- Erfahrung in der Durchführung von Fortbildungen, Arbeitskreisen, Teamsitzungen, etc.
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Kenntnisse der Gesetze des KiBiz NRW, des SGB VIII, des BTHG und des Landeskinderschutzgesetz NRW
- Kenntnisse der Projekt
- und Finanzabwicklung sind wünschenswert
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Organisationsgeschick

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von HomeOffice
- vielfältige Fortbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
- Job-Ticket zum Vorteilspreis

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: S 15 TVöD SuE

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Bewerbungsfrist**:

**Stellenangebot**: 214/

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation

Frau Lindstedt 02331/

Fachbereich Jugend und Soziales

Herr Hannusch 02331/

Herr Leicht 02331/

Mehr Jobs von Stadt Hagen