063/2024 Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 063/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Elektrische Energiesysteme, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme ist eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der piezoelektrischen und elektromagnetischen Aktoren

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**: ab oder zum nächstmögl. Zeitpunkt

**Befristung**:
3 Jahre

**Arbeitszeit**:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme ist eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) zu besetzen. Es wird eine Persönlichkeit für die Forschungsarbeit im Bereich der Antriebe mittels piezoelektrischen und elektromagnetischen Aktoren sowie der Regelung der angetriebenen Systeme gesucht.

**Ihre Aufgaben**:
Wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungsprojekten aus dem Bereich Elektrische Antriebssysteme:

- Antragsstellung, Koordination und Bearbeitung von Industrie
- und Drittmittelprojekten
- Organisation von wissenschaftlichen internationalen und fachübergreifenden Forschungsaktivitäten
- Aufarbeitung der Projektergebnisse zur Veröffentlichung
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
- Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Praktika, Übungen (4 SWS)

Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Habilitation ist gegeben und wird erwartet.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) und eine Promotion in der Elektrotechnik, vorzugsweise der elektrischen Antriebssysteme, zum Zeitpunkt der Einstellung
- Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungssystemen mittels Mikrocontroller
- gute Programmierungskenntnisse in Python oder Matlab
- wünschenswert: vertiefte Kenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven, interdisziplinären Zusammenarbeit

Deutschkenntnisse mind. C1 erforderlich, Englischkenntnisse mind. B2 wünschenswert

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.Ing. Roberto Leidhold unter Tel. 0391/ bzw. per E-Mail:

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
27. Februar 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg