Fachkraft Für Die Edv-administration An Den - Lehrte, Deutschland - Stadt Lehrte

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte
Geprüftes Unternehmen
Lehrte, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle

als Fachkraft
für die EDV-Administration an den Lehrter Schulen
(EG 8 TVöD)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Ihre Einstellung erfolgt auf unbestimmte Zeit.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- Implementierung, Administration und Weiterentwicklung von IServ (Schulplattform) mit allen damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben, z. B. Backup der Umgebung, Entwicklung eines MDM
- Projektarbeit, z. B., Umsetzung des Digitalpaktes, Aufbau eines WLan-Netzes in Schulen
- Erweiterung, Konfiguration, Pflege und Monitoring der Netzwerkumgebung
- Helpdesk (Ticketsystem) und Anwenderbetreuung
- Umsetzen des Medienentwicklungsplanes
- Beschaffungsvorgänge für die Schulen bzw. Erteilung von Dienstleistungsaufträgen

**Ihr Einsatzort**:
Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informatik
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Microsoft Client
- und Serverumfeld (z. B. Aufbau, Funktionsweise und Verwaltung einer Active Directory (AD) bzw. Active Directory Domain Services (ADDS) Umgebung bzw. LDAP Protokoll)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit unterschiedlichen Scriptsprachen und Programmiersprachen (z. Bsp. Windows Scripting Host (WSH), Java Script (JS), Visual Basic Script (VBS), Powershell, Visual Basic (VB), PHP), Visual Basic Application (VBA), Unix Bash Scripting
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office Produkten
- Sozialkompetenzen
- Eigeninitiative
- Eigenverantwortliches Handeln
- Technisches Verständnis
- Fachbezogene Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B (ehem. 3)

**Wünschenswert sind**:

- Berufserfahrung in der IT Systemadministration, IT Projektarbeit und Anwenderbetreuung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Systemtechnik (z. B. Aufbau u. Funktionsweise moderner Rechenzentren, Arbeitsplatzhardware)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Netzwerktechnik (z. B. Verkabelungstechniken u. -arten, Netzwerkprotokolle, Netzhardware)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit luK-Systemen im pädagogischen Einsatz
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der automatisierten Softwareverteilung, hier im Besonderen mit dem OPSI System.
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit der Iserv Portallösung
- Kenntnisse und Erfahrungen mit unterschiedlichen Backuplösungen (Backupsoftware und -hardware)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Sicherheitstechniken (z. B. Antiviren
- und Firewalllösungen)
- Microsoft bzw. Linux Zertifizierungen
- Kaufmännische Kenntnisse
- Kenntnisse der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

**Das bieten wir Ihnen**:

- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
- Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
- Gesundheitsfördernde Angebote (wie z. B. regelmäßige Gesundheitstage)
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, eine JobCard als vergünstigtes GVH-Abo zu nutzen
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Für fachliche Auskün

Mehr Jobs von Stadt Lehrte