Cta / Pta (M/w/d) Für Industrielle - Stuttgart, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Reinigung von industriellen Bauteilen und der analytische Nachweis des Ergebnisses gehören heute und zukünftig zu den Schlüsseltechnologien bei der Herstellung hochwertiger Produkte. Kein Computer-Chip dieser Welt, kein Satellit, kein Automobil und kein Medizinprodukt kann ohne eine entsprechende Reinigungstechnik mit der notwendigen Qualität, Sicherheit und Fertigungsausbeute hergestellt werden. Die Abteilung Reinst
- und Mikroproduktion beschäftigt sich im Bereich der Forschung und Entwicklung seit mehr als drei Jahrzehnten mit diesem Themenfeld - der Produktionstechnik unter reinen Bedingungen, d.h. der Reinraumtechnik, der industriellen Teilereinigung und der entsprechenden Analytik. Für dieses stark wachsende Arbeitsgebiet suchen wir Unterstützung.

**Was Sie bei uns tun**
- Betreuung von verschiedenen Anlagen zur industriellen Teilereinigung (Ultraschall
- und Kammeranlagen, CO2-Schneestrahl-Anlagen)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Reinigungsprozessen für Kundenteile aus unterschiedlichen Branchen
- Durchführung von Pilot
- und Kleinserienreinigungskampagnen in den Reinraumlaboren der Abteilung Reinst
- und Mikroproduktion
- Bewertung von Reinigungsergebnissen mithilfe analytischer Methoden (FTIR, GC-MS etc.)
- Dokumentation sowie Auswertung der Ergebnisse
- Unterstützung bei Projekten sowie eigenständige Projektorganisation

**Was Sie mitbringen**
- Eine abgeschlossene Ausbildung als technische*r Assistent*in z.B. als CTA/PTA oder vergleichbar
- Gerne mehrjährige Berufserfahrung im Laborumfeld, aber auch Absolvent*innen bieten wir die Möglichkeit eines interessanten Berufseinstiegs direkt nach der Ausbildung
- Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrung in den Themenfeldern Reinraum und Reinigungstechnik mit
- Interesse an Kundenkontakt, an der Lösung kundenspezifischer Problemstellungen sowie Freude an Labortätigkeiten
- Selbstständige, präzise und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellung im anspruchsvollen Umfeld der angewandten Forschung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Möglichkeiten der beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen der Aufgabengestaltung
- Ein hohes Maß an Vertrauen und Eigenständigkeit
- Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile

Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Vereinbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Johannes Kienle

Recruiting



Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft