Akademische r Rätin rat - Marburg an der Lahn, Deutschland - Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungs-ID**: fb ar-2024

**Eintrittstermin**:


**Bewerbungsfrist**:


**Besoldungsgruppe**:
A 13 HBesG

**Befristung**:
unbefristet

**Umfang**:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Chemie, Anorganische Chemie, ist zum eine unbefristete Vollzeitstelle als

Akademische*r Rätin*Rat

zu besetzen. Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 HBesG.

**Ihre Aufgaben**:

- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- selbständige Organisation, Durchführung und Dokumentation in den anorganisch-chemischen Modulen (Vorlesungen, Seminare, Übungen, Exkursionen und Praktika) für Studierende des Chemie-Lehramts und der Fachdidaktik einschließlich der Unterrichtsbesuche im fachdidaktischen Praktikum
- Mitwirkung in der Nebenfachlehre für die Studierenden der Medizin und Zahnmedizin insbesondere Organisation und Durchführung der entsprechenden Chemie-Vorlesungen
- Mitwirkung in fachdidaktischen und anorganischen Forschungsprojekten des Fachbereichs
- Zusammenarbeit mit den Fachdidaktiken weiterer MINT-Fächer im Studiengang Lehramt sowie aktives Einbringen in der akademischen Selbstverwaltung

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, möglichst im Lehramt mit dem Fach Chemie, oder vergleichbar
- von Vorteil ist eine abgeschlossene zweite Staatsprüfung
- Promotion in der Chemie, möglichst in Fachdidaktik der Chemie (mit Schwerpunkt in der Anorganik)
- Lehrerfahrungen im Chemie Lehramt und in "Chemie für Nebenfächer" sind sehr gewünscht
- Interesse an fachlich und fachdidaktisch anspruchsvollen Forschungsfragen und Mitwirkung in entsprechenden Projekten
- Fähigkeit zur eigenständigen Organisation, Durchführung und Dokumentation von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika
- gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit, sowie Flexibilität und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen

Kontakt für weitere Informationen

Dekan Prof. Dr. Carsten von Hänisch



Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Mehr Jobs von Universität Marburg