Referent/in Digitale Kommunikation - Kaiserslautern, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Geprüftes Unternehmen
Kaiserslautern, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsleitung

Referent/in Digitale Kommunikation

Universitätskommunikation (UKom)

**Umfang**:
Vollzeit

**Vergütung**:
Entgeltgruppe 13 TV-L

**Befristung**:
zunächst 3 Jahre

**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau wachsen zu der neuen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) zusammen. Wir suchen Sie, um den Start unserer neuen Universität im Jahr 2023 am Standort in Kaiserslautern schon heute mitzugestalten.

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) steht für Forschungsstärke, gute Lehre und ein weltoffenes und familiäres Miteinander. Mit flachen Hierarchien, moderner Infrastruktur und familienfreundlichen Leistungen ist die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz eine attraktive Arbeitgeberin, die ihren Beschäftigten zukunftssichere Perspektiven bietet. Hier forscht und lehrt man vor allem in den Bereichen der Natur
- und Ingenieurswissenschaften, außerdem in den Sozial-, Wirtschafts
- und Planungswissenschaften sowie der Architektur. Über 100 Studiengänge werden an 12 Fachbereichen sowie dem Fernstudienzentrum DISC angeboten und rund Studierende und 2.500 Mitarbeiter*innen beleben tagtäglich den naturnahen, grünen Campus. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement, der Unisport sowie CampusKultur sorgen für vielfältige Angebote rund um Sport, Gesundheit und Freizeit.

Die TUK steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis hinzufügen). Die TUK strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

**Wir bieten**:
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Flexible Arbeitszeit
Mobiles Arbeiten

Jobticket

Sport & Freizeit

Campus & Kultur

Altersvorsorge

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Projektmanagement des universitätsweiten Relaunch-Prozesses der Internetpräsenz und Koordination eines interdisziplinären Projektteams sowie Steuerung externer Dienstleistenden
- Fachliche Begleitung des Relaunch-Prozesses, u.a. im Hinblick auf Informationsarchitektur, Usability, digitale Barrierefreiheit, SEO Management und Datenschutz.
- Entwicklung und Einführung einer Content-Strategie und eines universitätsweiten Redaktionsprozesses für die Online-Redaktion.
- Entwicklung und Realisierung von Konzepten, Produkten und Projekten zur Erweiterung des universitären Angebots im digitalen Raum.
- Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie für die Universität sowie Review und Vernetzung der Social-Media-Aktivitäten alleruniversitärer Einrichtungen.
- Content-Planung und Community-Management für die zentralen Social-Media-Kanäle der Universität.
- Konzeption und Steuerung von Online-Werbemaßnahmen in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistenden.
- Strategische Beratung hinsichtlich zukunftsweisender Trends und Fragestellungen in der digitalen Kommunikation.
- Budgetplanung und Jahresplanung der digitalen Kommunikation.
- Analyse und Aufbereitung von Nutzungs
- und Anwendungsdaten zum internen Reporting und zur Steuerung der digitalen Kommunikation.

**Unser Anforderungsprofil**:

- Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master oder vergleichbar), vorzugsweise in einer medienpädagogischen
- oder kommunikationswissenschaftlichen Fachrichtung oder ähnlich
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der digitalen Kommunikation
- Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Entwicklung und Durchführung von Projekten zur digitalen Kommunikation sind von Vorteil
- Herausragendes Gespür für Trends der Digitalisierung
- Sehr gute Kenntnisse in CMS-Systemen (idealerweise Typo 3)
- Sehr gute Kenntnisse von Website-Analysetools
- Sehr gute Kenntnisse der Social-Media-Kommunikation
- Besonders ausgeprägte Konzeptions-, Projektmanagement
- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christoph Richter (Tel.: 0631/

Ihr Ansprechpartner in der Hauptabteilung Personal ist Frau Manuela Baldauf (Tel.: 0631/

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau