Sozialpädagogin Sozialpädagoge - Penzberg, Deutschland - AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die gebundene Ganztagsschule (GGS) ist ein Angebot der Schule mit der AWO Oberbayern als Kooperationspartner. Bei der gebundenen GGS ist ein durchgehend strukturierter Aufenthalt in der Schule an mindestens 4 Wochentagen von täglich mindestens 7 Zeitstunden für die Schüler*innen verpflichtend. Es werden in einer Ganztagsklasse überwiegend Lehrkräfte und Förderlehrkräfte eingesetzt. Wir sind als externer Kooperationspartner für die Betreuung der Schüler*innen während der Mittagszeit und die Freizeitgestaltung zuständig.

Für die **Jugendsozialarbeit **an der Bürgermeister-Prandl-Mittelschule in Penzberg **suchen wir **ab ** eine*n **Dipl. Sozialpädagog*in (FH)** **bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit, **Teilzeit, 35 Std./Woche (unbefristet)

Die Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an benachteiligte Schüler (m/w/d) und unterstützt diese im Rahmen von:

- Beratung und Unterstützung, insbesondere der Kinder und Jugendlichen
- Krisenintervention (Einzelfallhilfen u.a.)
- Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen außerhalb des Schulbetriebs (Gruppenarbeit, Zusammenarbeit mit Eltern u.a.)
- Gestaltung von kooperativen Angeboten innerhalb der Schule (Projektarbeit, u.a.)
- staatlich anerkannten Abschluss als Dipl. Sozialpädagog*in bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen
- Engagement und Freunde an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit

**Besonderheiten**: In den Schulferien wird in der Regel nicht gearbeitet, die tatsächliche Arbeitszeit wird über ein Jahresarbeitszeitmodell errechnet.

***Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.**

Werden Sie Teil unseres Teams und **bewerben Sie sich jetzt** bei Herrn Gernot Möller-Stahn
(Tel.: unter bewerbung[at]awo- oder senden Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an u.a. Adresse.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
- Attraktive Jahressonderzahlung
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Breites Angebot von Sport
- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für "Qualitrain / EGYM Wellpass")
- Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Supervisionen
- Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat
- und Kraftfahrzeugversicherung)
- Fahrradleasing (Job-Bike)
- Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabatical)

Mehr Jobs von AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.