Notfallsanitäter in - Porta Westfalica, Deutschland - Stadt Porta Westfalica

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Porta Westfalica sucht für die hauptamtliche Feuer
- und Rettungswache zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Notfallsanitäter*in (m/w/d)

zum Einsatz in einzelnen Dienstschichten.

Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen eines Minijobs (538 € oder kurzfristige Beschäftigung).

Die Stadt Porta Westfalica unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit 350 aktiven ehrenamtlichen und 65 hauptamtlichen Kräften und ist zugleich Trägerin der Rettungswache.

**Ihre Aufgaben**:

- Einsatz im öffentlichen Rettungsdienst
- Versorgung, Behandlung und Transport von Patient*innen
- Einsatzdokumentation
- Durchführung von Desinfektions
- und Hygienemaßnahmen
- Übliche Wartungs
- und Pflegemaßnahmen im Fahrzeug
- und Wachbereich
- Mitwirkung bei der Aus
- und Fortbildung im täglichen Wachbetrieb
- Anleitung von Praktikant*innen und Auszubildenden

**Voraussetzungen**:

- Anerkennung zum*zur Notfallsanitäter*in
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Führerschein der Klasse C 1 oder C
- Körperliche Fitness
- Emotionale Kompetenz
- Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Identifikation mit der Tätigkeit im Bereich der Notfallrettung

**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - Entgeltgruppe N
- eine krisensichere Tätigkeit in einem freundlichen Team
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Grundsätzlich: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Einbeziehung unserer Mitarbeiter*innen in die Arbeitsplatzgestaltung von Wache, Fahrzeugen und Equipment
- Nutzung des feuerwehreigenen Fitnessraumes, Einzelruheräume, freies WLAN, stark vergünstigte Nutzung des PortaBades (Hallen
- und Freibad)
- Psychosoziale Notfallversorgung nach belastenden Ereignissen

**Allgemeine Hinweise**:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom AZR 650/12).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Friedrichs (Leiter der Feuer
- und Rettungswache, 0571/ oder Herr Reese (Personalamt, zur Verfügung.

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Porta Westfalica