Werkstudent Changemanagement Im Projekt Polaris - Karlsruhe, Deutschland - EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Ort:

- Karlsruhe
- Referenznummer:

- X C-TIF W
- Vollzeit/Teilzeit:

- Teilzeit
- Über das Unternehmen
- Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
- Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18;
- € brutto im Masterstudium
- Vielfältige Aufgaben
Als Teil unserer strategischen Change-Initiative unterstützt du die Bereichs-übergreifende Weiterentwicklung der Arbeitswelt unserer Kollegen und arbeitest eng mit unterschiedlichen Teams der IT und von ihr betreuten Fachbereichen zusammen. Du hast Interesse daran die Arbeitswelt von morgen in einer modernen IT-Organisation mitzugestalten - dies umfasst für uns neue Tools, neue Prozesse, neue Kommunikation. Dein Ziel ist es, Veränderungen nachhaltig zu verankern.

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem folgende Schwerpunkte:

- Gemeinsam mit dem Management-Team baust Du mit uns eine neue Art der Arbeit (New Work) für den Bereich auf
- Du entwickelst und begleitest Change
- und Organisationsentwicklungsaktivitäten um die IT-Mitarbeiter und Fachbereichs-Kunden in neuen Arbeits
- und Kollaborationsformen sowie agile Arbeitsmethoden adäquat zu befähigen
- Du entwickelst Methoden und Prozesse für die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
- Du bist kreativ und hast eigene Ideen über welche Formate und Konzepte wir unsere Mitarbeiter erreichen können
- Du versorgst von Zeit zu Zeit unsere Kommunikationskanäle mit Inhalten und schreibst gerne Newsbeiträge
- Du bringst bei Bedarf Inhalte unseren Mitarbeitern in Präsentationen & als Moderator näher
- Überzeugendes Profil
- Student*in der Wirtschafts
- oder Kommunikationswissenschaften, Personalwesen, Arbeits
- und Organisationspsychologie oder einem vergleichbaren Schwerpunkt
- Du bist IT-affin und offen gegenüber neuen technischen Themen und verfügst über erste Erfahrung mit Präsentationen & Moderation vor Kleingruppen
- Du bringst ein Grundverständnis von Methoden und Formaten im Bereich Personalentwicklung, Change Management und Kulturentwicklung mit (wünschenswert sind Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden)
- Du besitzt eine gute Auffassungsgabe, prozessorientiertes Denken und lösungsorientiertes Handeln
- Durch Deine proaktive Arbeitsweise gehst Du in Eigeninitiative auf Ansprechpartner zu und treibst Deine Themen voran
- Deine Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit runden Dein Profil ab
- Über den Bereich
Bei uns bist du als Student/-in mittendrin im Arbeitsalltag. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Netzwerke knüpfen und dich weiterentwickeln. Entdecke deine Perspektiven bei der EnBW.
Die IT der Funktionaleinheiten verantwortet und betreut sämtliche Themen mit IT-Bezug für den Konzern-Kern, wie Finanzen, Einkauf, Personal etc. Wir digitalisieren gemeinsam mit den Fachbereichen den Konzern.
Durch übergreifende Projekte und Initiativen innerhalb der EnBW erhältst Du wertvolle Einblicke in die IT und andere Bereiche. Du arbeitest mit einem jungen, dynamischen Team an verschiedenen Fragestellungen im gesamten Kern des EnBW Konzerns.

Remote heißt: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst Du Deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von EnBW Energie Baden-Württemberg AG