Sachbearbeitung (W/m/d) Für das Referat Iv-1 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Umwelt,**
**Naturschutz und Verkehr**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

für das **Referat IV-1 "Haushalts
- und Querschnittsaufgaben, Verbandsaufsicht"**

**unbefristet**

**eine Sachbearbeitung (w/m/d)**:
für den **Aufgabenbereich der Aus
- und Fortbildung in der technischen Umweltverwaltung **.

Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 9 bis Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) bzw. Entgeltgruppe 9 bis 12 TV-L bei Eingruppierung im Verwaltungsdienst bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen.

Im Referat IV-1 wird neben der Koordination referatsübergreifender Themen für die Abteilung IV - wie Haushalt, fachliche und technische Belange von DV-Verfahren sowie die Fachaufgabe Verbandsaufsicht über die sondergesetzlichen Verbände - auch die Koordination der Aus
- und Fortbildung in der technischen Umweltverwaltung wahrgenommen.

Die Aufgabe Aus
- und Fortbildung in der technischen Umweltverwaltung wird abteilungsübergreifend in Abstimmung mit der Abteilung V des Hauses wahrgenommen.

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören**:

- Ausbildungs
- und Prüfungsangelegenheiten im technischen Umweltschutz
- Koordination sowie Bearbeitung von Grundsatzfragen der Ausbildung im technischen Umweltschutz, auch im nachgeordneten Bereich
- Betreuung, Organisation und Koordination der Arbeitsgemeinschaften der Umweltreferendarinnen/-referendare und organisatorische Abwicklung von weiteren landesweiten Ausbildungsveranstaltungen
- Organisation von regelmäßigen Dienstbesprechungen mit Vor-Ort-Ausbildenden und Ausbildungsleitungen
- Haushaltsrechtliche Abwicklung wie Vergabeverfahren, Rechnungsprüfung, Auszahlungsanordnung
- Fachliche Fortbildung für die staatliche und kommunale technische Umweltverwaltung
- Anpassung des jährlichen Fortbildungsprogramms an den Bedarf der beteiligten, nachgeordneten Umweltverwaltung
- Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen
- Haushaltsrechtliche Abwicklung wie Vergabeverfahren, Rechnungsprüfung, Auszahlungsanordnung
- Koordinierungsaufgaben im Bereich Querschnittsaufgaben der Abteilung IV, u.a. der Umweltbericht des MUNV

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemalige Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes)
oder
abgeschlossene Aus
- bzw. Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Verwaltung
- Von Vorteil sind Kenntnisse im technischen Umweltrecht und im Vergaberecht

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit in einem Team selbständig zu arbeiten
- Geschick und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
- Organisations
- und Kommunikationsgeschick
- Interesse sich mit wechselnden Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Eigeninitiative und hohes Engagement
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein vergünstigtes Jobticket
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- ein attraktives Fortbildungsangebot

**Auswahlverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.

In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen / Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Arbeitsprobe und Interview in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.

**Weitere Informationen**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorz

Mehr Jobs von Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW