Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Toxikologie und Experimentelle Medizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das **Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM** ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Kardiovaskulären
- und Atemwegsforschung umfasst das Forschungs
- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 450 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

**Mechanismen der (Inhalations-)Toxikologie **ist Ihr Thema?

Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen **ab sofort **eine spannende Tätigkeit als **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in** der Abteilung »**Inhalationstoxikologie**« an unserem Standort in **Hannover** an.

**Was Sie bei uns tun**
- Bearbeitung verschiedener wissenschaftlicher Fragestellungen zu Forschungs
- und Guideline-Studien (OECD) im Nagermodell; dies beinhaltet die Durchführung und/oder Auswertung verschiedener Endpunkte wie bronchoalveoläre Lavage, klinische Chemie und physikalisch-chemische Parameter
- Auf
- und Ausbau neuer tierexperimenteller Techniken zur Beantwortung toxikologischer Fragestellungen
- Einhaltung der guten Laborpraxis (GLP) in modern ausgestatteten Laboren
- Leitung, Steuerung und Mitarbeit in Tierversuchsstudien mit toxikologischem sowie inhalationstoxikologischem Schwerpunkt
- Enge Kooperationen mit in
- und ausländischen Kunden sowie mit den relevanten Behörden
- Einbringen Ihrer fachlichen Expertise zu unterschiedlichen Fragestellungen innerhalb der Bearbeitung von Projekten in multidisziplinären Teams und Konsortien

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion in der Fachrichtung Veterinärmedizin, Biologie, Toxikologie oder in einem verwandten Fach
- Erfahrungen in der In-vitro
- und In-vivo-Toxikologie; idealerweise durchlaufen Sie eine Fortbildung zum/zur Fachtoxikolog*in oder zum/zur Fachtierarzt bzw. Fachtierärztin für Toxikologie
- Sehr gute naturwissenschaftliche Grundkenntnisse sowie Erfahrungen in der Etablierung neuer Labormethoden
- Erfahrungen in der wissenschaftlichen und organisatorischen Leitung von Projekten mit interdisziplinären Teams
- Bereitschaft zu experimenteller Arbeit
- Versierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook und weiterer Applikationen)
- Hohe Kommunikations
- und Organisationskompetenz
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise, Kontaktfreude
- Teamgeist sowie Spaß an selbstständiger Arbeit
- Bestenfalls verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Eine spannende Tätigkeit als Wissenschaftler*in in einem engagierten Team aus erfahrenen Expert*innen und hoch motivierten Techniker*innen
- Interessante und aktuelle toxikologische Fragestellungen z. B. zur (Nano-)Partikeltoxikologie
- Projekte von industriellen und öffentlichen Auftraggebern (Behörden, EU)
- Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung unseres E-Learning-Tools
- Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell (angepasst an die experimentellen Erfordernisse)
- Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
- Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
- Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein Jobticket mit Arbeitgebendenzuschuss
- 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die w

Mehr Jobs von Toxikologie und Experimentelle Medizin