Studentische Hilfskraft - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (bis zu 19 Std./Wo.); zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Die Vergütung beträgt je Stunde der wöchentlichen Beschäftigungszeit 12,00 € brutto
- Ihre Aufgaben

Die Hilfskraft (w/m/d) wird hauptsächlich an einem Projekt arbeiten, das sich mit den Auswirkungen des striatalen Dopaminverlusts auf Vigor, Planung und Motivation von Bewegungen beschäftigt sowie mit der Rolle der motorischen Reserve bei Patientinnen und Patienten mit prodromaler und klinischer Parkinson-Krankheit. In diesem Projekt verwenden wir eine einzigartige Kombination aus Verhaltens
- und Computer-Phänotypisierungen und modernsten molekularen, funktionellen und strukturellen Neurobildgebungs-Technologien (z. B. 7T-MRT, Dopamin-Transporter-Bildgebung). Die Hilfskraft wird besonders in die Rekrutierung, Terminierung der Messzeiten und Untersuchungen und Organisation der Studie involviert sein. Die wissenschaftliche Hilfskraft soll daher ihre Expertise in den unterschiedlichen Teilaspekten der Studienkonzeption, Administration und Rekrutierung mit einbringen. Ebenfalls wird Unterstützung in diversen Aspekten der Datenanalyse und Datenpflege benötigt.
- Ihr Profil
Studium oder akademischer Abschluss in Neurowissenschaften, Psychologie, Informationswesen oder ein verwandtes Fachgebiet
Strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
Freundlicher und empathischer Umgang mit Patientinnen/Patienten und Probandinnen/Probanden
Kenntnisse in Microsoft Office
Deutschkenntnisse zwingend erforderlich
- Unser Angebot

**Alles, außer gewöhnlich**: Sie erwartet ein sicherer Job in einem anspruchsvollen, innovativen Umfeld - betriebliche Altersversorgung und geregelte Arbeitszeiten ohne Dienstreisen inklusive

**Job und Familie im Einklang**: Ob in Voll
- oder Teilzeit, mit oder ohne Kind - mit zahlreichen Unterstützungsangeboten finden wir gemeinsam den richtigen Weg

**Teamgeist in R(h)einkultur**: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt

**Starke Perspektiven**: Wir bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten - so können Sie kontinuierlich über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Wir bieten ein dynamisches und aufgeschlossenes Team mit langjähriger Expertise auf dem Gebiet der multimodalen Bildgebung bei neurodegenerativen Erkrankungen, eingebettet in ein exzellentes Forschungsumfeld mit enger Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Disziplinen der medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Köln (Psychiatrie, Neurologie und Nuklearmedizin) und dem Forschungszentrum Jülich. Als Team sind wir sehr engagiert in der Betreuung, Lehre und persönlichen Unterstützung unserer Mitarbeiter/innen und bieten ein hohes Maß an Flexibilität einschließlich der Möglichkeit zur Telearbeit.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**Kontakt**:
Dr. Merle Hönig


**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA20
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR