Juristische Referentin - Duesseldorf, Deutschland - Landesrechnungshof NRW

Landesrechnungshof NRW
Landesrechnungshof NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie arbeiten gern vernetzt, hierarchieübergreifend und interdisziplinär? Sie sind interessiert an einer facettenreichen Arbeit im direkten Umfeld der obersten Leitungsebene, die neben dem Tagesgeschäft auch die Möglichkeit zur Projektarbeit bietet? Es reizt Sie, sich in die administrative Steuerung und Koordinierung gestalterisch einzubringen? Sie verstehen sich auf zielgruppenadäquate und situationsgerechte Kommunikation?

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigen wir ab sofort und unbefristet

**eine juristische Referentin / einen juristischen Referenten (m/w/d)**

**im Referat für Kollegial
- und Presseangelegenheiten (KuP)
**Was erwartet Sie**:
Als selbstständige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Landesbehörde obliegt dem Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (LRH) nach der Landesverfassung die Prüfung der Rechnung sowie der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Haushalts
- und Wirtschaftsführung des Landes.

Weitergehende Informationen finden Sie auf der Internetseite des LRH.

Ihr Aufgabengebiet ist als Stabsstelle direkt der Präsidentin des Landesrechnungshofes zugeordnet.

Der Tätigkeitsschwerpunkt dieser exponierten Stelle liegt in der verfahrensrechtlichen Begleitung aller Verfahren zur Herbeiführung von Entscheidungen der Kollegialorgane des LRH. Dies umfasst insbesondere die Verfahren zur Aufstellung von Jahres
- und Ergebnisberichten, Beratungsberichten nach - 88 Abs. 2 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie der Berichte zur Unterrichtung der Landesregierung und des Landtags nach - 99 LHO. Ferner begleiten Sie die Vorlagen des Landesrechnungshofes zur Beratung im Ausschuss für Haushaltskontrolle des Landtags.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der rechtlichen Aufbereitung und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen zu weiteren im Aufgabenbereich des Referats anfallenden Rechtsfragen.

**Was bieten wir Ihnen?**
- Ein vielseitiger Arbeitsplatz mit gezielten Schulungs
- und Fortbildungsangeboten,
- in einem sicheren, konjunkturunabhängigen Beamtenverhältnis (dort mit Beförderungsmöglichkeit zunächst bis zur Besoldungsgruppe A 15),
- in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und
- der Option eines späteren Einsatzes in anderen Organisationseinheiten in der Verwaltung oder im Prüfbereich.

**Was bringen Sie mit?**
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, nachgewiesen durch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit beiden Staatsprüfungen, davon mind. einmal mit der Note "befriedigend" oder besser
- Beamtin/Beamter mit einer Besoldung max. bis A 14

oder
- Tarifbeschäftigte
- im öffentlichen Dienst mit einer Eingruppierung max. nach EG 13 bzw.
- sofern Sie nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach EG 13),
- jeweils die Bereitschaft zur Verbeamtung.
- Ausgewiesene Fähigkeit zu konzeptioneller und systematischer Arbeit, eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie eine analytische, zielorientierte Arbeitsweise mit ausgewogenem Urteilsvermögen.

Wenn Sie unser Referat KuP bei seinen verantwortungsvollen Aufgaben unterstützen wollen, bewerben Sie sich bis zum ** **online über Interamt.

Gerne steht Ihnen für weitere Fragen zu Ihrem künftigen Einsatz im Referat KuP der Referatsleiter Herr Peter Siebers telefonisch unter zur Verfügung.

null

Mehr Jobs von Landesrechnungshof NRW