Service Desk Agentin/agent m/w/d - Hannover, Deutschland - Landesbetrieb ITsachsen

Landesbetrieb ITsachsen
Landesbetrieb ITsachsen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 4 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir sind IT.Niedersachsen. Als Landesbetrieb mit etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen**
**wir mehr als Arbeitsplatzrechner mit der dazu erforderlichen IT-Infrastruktur. Damit tragen wir**
**maßgeblich dazu bei, dass die über Userinnen und User der niedersächsischen Landesverwaltung optimal arbeiten können. Wir statten unsere Kundinnen und Kunden mit Hard
- und Software aus, stellen Services bereit, verantworten den technischen Support und stehen ihnen beratend zur Seite. Diese Herausforderung schaffen wir nur gemeinsam. Werden Sie Teil unseres Teams.**

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
**Service Desk Agentin/Agent [m|w|d]**
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L IKennziffer: 03041/41a.14

Das Fachgebiet 41, der IT.N-Service Desk, ist die erste Anlaufstelle von Störungsmeldungen und Anfragen jeglicher Art und ist damit die zentrale Schnittstelle zwischen den Anwenderinnen und Anwendern der Kundinnen und Kunden von IT.Niedersachsen, den Expertenteams sowie den externen Dienstleistern von IT.N.

Im Service Desk gehen Störungsmeldungen und Anfragen über unterschiedlichste Eingangskanäle (bspw. E-Mail, Telefon, Desktop-View, Web-Formulare) ein, werden direkt gelöst, kategorisiert, priorisiert und bei Bedarf an den 2nd bzw. 3rd Level weitergeleitet
- Entgegennahme (Telefon, E-Mail, Ticketsystem) von Anfragen und Störungs-/Fehlermeldungen der niedersächsischen Landesverwaltung bezüglich der eingesetzten IT-Technik
- Telefonische Direktunterstützung mit Ziel der Fehlerbehebung (Erstlösung) ist das primäre Ziel Ihrer Aufgabe
- Remote-Desktop Lösungen
- Weiterleitung an den Second Level Support
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) oder zur IT-Systemelektronikerin/zum Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.
- Wünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen:

- Aktuelle Kenntnisse in den Themenfeldern des Microsoft Betriebssystems Windows 10
- Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office Produkte
- Kenntnisse in den Bereichen Active Directory, VPN und ITIL, sowie im Support von Fachverfahren und Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen
- Analyse
- und Problemlösungsfähigkeiten, lösungsorientiertes Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations
- und

Teamfähigkeit, sicheres und taktvolles Auftreten, Belastbarkeit und Ausgeglichenheit werden erwartet.
- Sie erhalten ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von

Beruf, Familie und Freizeit
- Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester

Mehr Jobs von Landesbetrieb ITsachsen