Betriebsakquisiteur/-in Bei Der Agentur Für Arbeit - Waiblingen, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Waiblingen, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Kundengespräche Durchführung von Vermittlungsaktivitäten unter Berücksichtigung des individuellen Kooperationsplans und Integration von Kunden aus dem Rechtskreis SGBII auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Schaffung eines eigenständig zu betreuenden Arbeitgeber
- und Bewerberpools, an motivierten Kunden mit einer realistischen Integrationschance auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Assistierte Vermittlung: Begleitung und Unterstützung der Kunden im gesamten Integrationsprozess (Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf und ggf. auch Begleitung zu Vorstellungsgesprächen, Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen) Gezielte Arbeitgeberansprache sowie Akquise von Arbeits
- /Ausbildungsstellen und sonstigen Beschäftigungsmöglichkeiten Organisation und Durchführung von Gruppeninformationen und Bewerbertagen Beratung und Ansprechpartner von Arbeitgebern zu sämtlichen Förderungen und Eingliederungsleistungen nach dem SGB II Beratung von Arbeitgebern zu Förderleistungen nach dem Teilhabe-Chancengesetz (-16e+i SGB II)
-Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberservice, der Agentur für Arbeit, bei Betreuung von Arbeitgeberkunden

Sie bringen als Voraussetzung mit

Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation

oder vergleichbares Profil

Außerdem legen wir Wert auf

eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft

eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

Fundierte Kenntnisse der Produkte und Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II

Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und Ausbildungsmarkts

Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens

Fundierte Kenntnisse MS-Office und relevanter IT-Fachanwendungen

Wir bieten Ihnen

strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften

einen modernen Arbeitsplatz (in zentraler Lage) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln

für Menschen mit Behinderungen oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Es ist beabsichtigt die ausgeschriebene Stelle befristet ab für 1 Jahr zu besetzen.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

Ihre Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Unter Berücksichtigung von Öffnungs-und Erreichbarkeitszeiten kann die Arbeitszeit von Ihnen flexibel gestaltet werden.

Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

In der Bundesagentur für Arbeit finden Sie eine entsprechende Barrierefreiheit auch in Bezug auf IT-Verfahren, Informations
- und Schulungsunterlagen vor.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

weiterhin bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bei uns kann jede Person ihre Fähigkeiten und Talente einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)