Grundsatzangelegenheiten Und Schulaufsicht Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie**
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Neben den rund Beschäftigten an den Berliner Schulen sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung über 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben tätig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung II der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
**Grundsatzangelegenheiten und Schulaufsicht der Gymnasien, gymnasialen Oberstufe, Abendgymnasium, Kollegs (m/w/d)**
**Kennziffer 239/22**:
**unbefristet,**
**Besoldungsgruppe: A 16 / AT 1 als Oberschulrätin/-rat bzw. Beschäftigte/r mit Sondervertrag**
**Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.**
**Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Wochenstunden.**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Leitung der Arbeitsgruppe II D 3 Grundsatzangelegenheiten und Schulaufsicht der Gymnasien, gymnasialen Oberstufen, Abendgymnasien, Kollegs und die zur allgemeinen Hochschulreife führenden Einrichtungen des Zweiten Bildungswegs, der Studienkollegs, der Nichtschülerprüfungen, der Begabtenprüfungen in Bezug auf:

- Grundsatzangelegenheit der Gymnasien und der Weiterentwicklung des gymnasialen Bildungsganges
- Grundsatzangelegenheiten schulischer Prüfungen (Abitur, Mittlerer Schulabschluss, Herkunftssprachenprüfungen)
- Grundsatzzuständigkeit internationale Abschlüsse
- Abiturvorsitz an bilingualen Schulen
- Vertretung des Landes Berlin in den die Aufgaben betreffenden Gremien der KMK

**Sie bringen mit**:

- **Für Beamte und Beamtinnen**: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Schulaufsichtsdienst gemäß - 28 Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) verbunden mit der Befähigung für die Studienratslaufbahn (gemäß - 11 BLVO)
- **Für Tarifbeschäftigte**: Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation
- Zusätzlich erforderlich für beide Berufsgruppen sind mindestens zweijährige Erfahrung in schulischen Leitungsfunktionen sowie der Schulaufsicht (Gymnasium/Integrierte Sekundarschulen mit gymnasialer Oberstufe).
- Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche/Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.

**Wir bieten Ihnen**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,** in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **eine attraktive Bezahlung,** die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
- **eine zusätzliche Altersvorsorge** über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie **durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
- **ein Betriebliches Gesundheitsmanagement,** dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- **eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln**, für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.
- **ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung,** in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Eins

Mehr Jobs von Land Berlin