Drei Dezernenten/dezernentinnen Für das Dezernat - Cottbus, Deutschland - Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Dezernenten/Dezernentinnen für das Dezernat 41 "Planfeststellung Energie", in der Abteilung 4 "Planfeststellung Energie/Bergbau" des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe.

Die Arbeitsverhältnisse sind unbefristet zu besetzen.

Die Stellen sind für Tarifbeschäftigte geeignet, optional besteht später, bei Erfüllung der haushalterischen Voraussetzungen die Möglichkeit der Verbeamtung.

WIR sind eine moderne, leistungsfähige obere Landesbehörde mitten im Generationswechsel. Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) übt als Fach
- und Vollzugsbehörde die Aufsicht über sämtliche Betriebe des Steine
- und Erdenbergbaus, des Bohrlochbergbaus, des Braunkohlenbergbaus und des Sanierungsbergbaus in den Ländern Brandenburg und Berlin aus. Für das Land Brandenburg fungiert das LBGR ebenso als Staatlicher Geologischer Dienst (SGD), sowie als Sonderordnungsbehörde zur Abwehr von Gefahren aus dem Bereich des Altbergbaus. Die Aufgaben des LBGR reichen von der Erfassung, Bewertung und Bereitstellung geologischer Daten über Zulassungen für das Aufsuchen, Gewinnen und Aufbereiten von Rohstoffen. Darüber hinaus ist das LBGR Teil der Energiewende und verantwortlich für Genehmigungen bzgl. des Baus von Elekt roenergie
- und Gasfernleitungen.

Im Fokus des LBGR

Sanierung sämtlicher Braunkohlentagebaulandschaften in Brandenburg bis 2060

Überwachung der Energienetzerweiterung in Berlin und Brandenburg

Begleitung geothermischer Projekte in Berlin und Brandenburg

Sicherung des Wasserhaushalts in Berlin und Brandenburg

Digitalisierung und Wissenstransfer

Diese Vorteile erwarten Sie beim LBGR

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr)

Möglichkeit der mobilen Arbeit

verantwortungsvolle Tätigkeiten, in einem engagierten und kompetenten Arbeitsumfeld

wertschätzende Zusammenarbeit in aufgeschlossenen Teams

Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch gezielte Fortbildungen

moderne und technische Ausstattung am Arbeitsplatz

30 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei

ein bezuschusstes VBB-Firmenticket, Deutschlandticket Job, Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung

leben und arbeiten in der grünen Universitätsstadt Cottbus als "Tor zum Spreewald" mit allen Vorzügen einer großen Stadt, die attraktive Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit bereithält

sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden

Ihre Tätigkeit beim LBGR beinhaltet folgende Handlungsfelder und Verantwortlichkeiten

Führen von komplizierten und komplexen Planfeststellungs-, Plangenehmigungs-, Planänderungs
- und Planergänzungsverfahren für Energieleitungen und Rohrleitungsanlagen mit und ohne Umweltverträglichkeitsprüfung nach - 43 EnWG und - 65 UVPG einschließlich der Erteilung von wasserrechtlichen Erlaubnissen nach -- 8 und 11 WHG

strategische und konzeptionelle Planung sowie Kontrolle der o. g. Verfahren und diesbezügliche Einarbeitung/Anleitung der Mitarbeitenden

Verfahren zur Feststellung der Zulässigkeit der Enteignung für sonstige Vorhaben zum Zwecke der Energieversorgung nach - 45 EnWG

Weitere Informationen finden Sie unter

Das bringen Sie idealerweise schon mit

Unabdingbar:
erfolgreich abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium mit 1. und 2. juristischem Staatsexamen bzw. Befähigung zum Richteramt oder

erfolgreich abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium mit 1. juristischem Staatsexamen (Dipl.Jur.) sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit Bezug auf komplexe Planungs bzw. Genehmigungsverfahren oder

ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/ Master) mit Schwerpunkt Verwaltungsverfahrensrecht sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit Bezug auf komplexe Planungs
- bzw. Genehmigungsverfahren oder

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, Geographie, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Erdöl
- und Gastechnik, Umweltingenieurwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit Bezug auf komplexe Planungs
- bzw. Genehmigungsverfahren

Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz

Sonstige Anforderungen:
Kenntnisse bei der Verfahrensorganisation und im Verwaltungsverfahrensrecht

Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 (für Nichtmuttersprachler: C1-Zertifikat beifügen)

nachgewiesene vertiefte Fach
- und Rechtskenntnisse in den Bereichen Umwelt
- und Naturschutz (u. a. Energiewirtschafts-, Bundes-/Landesnaturschutzgesetze, (Bundes-)Immissionsschutzgesetz)

wünschenswert si

Mehr Jobs von Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe