Dozent (M/w/d) Für Tarif-, Sozialversicherungs - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Meißen
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 136

Bewerbungsadresse

Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Rektor
Herbert-Böhme-Straße 11
01662 Meißen

Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern ist an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum am Fachbereich Steuer
- und Staatsfinanzverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Dozent (m/w/d) für Tarif-, Sozialversicherungs
- und Arbeitsrecht unbefristet zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt im Rahmen einer Laufbahnnachzeichnung. In Abhängigkeit vom Bildungsabschluss und den weiteren persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung in Entgeltgruppe 9b bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis bis einschließlich eines Amtes der Besoldungsgruppe A 15 befinden, besteht die Möglichkeit der Übernahme.

Der Fachbereich Steuer
- und Staatsfinanzverwaltung bildet den Nachwuchs für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in den Fachrichtungen "Steuerverwaltung" und "Staatsfinanzverwaltung" im Freistaat Sachsen aus, wobei u. a. eine Kooperation mit dem Bundeszentralamt für Steuern besteht. Die Ausbildung erfolgt jeweils im Wege eines dreijährigen Diplom-Studiengangs, welcher durch den Wechsel von Fachstudienzeiten und berufspraktischen Studienzeiten gekennzeichnet ist. Am Fachbereich studieren gegenwärtig ca. 280 Studierende. In der Lehre sind zurzeit hauptamtlich ein Professor und 14 Dozenten sowie nebenamtliche Lehrbeauftragte tätig.

Das Aufgabengebiet umfasst neben der entsprechenden verwaltungs
- und praxisbezogenen Lehre und Forschung insbesondere die Erstellung von Lehrmaterialien, die Erstellung und Korrektur von Klausuren, die Betreuung von Diplomarbeiten sowie die Mitwirkung an den sonstigen Hochschulaufgaben.

**Die Dozentenstelle umfasst die Lehrgebiete Tarif-, Sozialversicherungs
- und Arbeitsrecht.**

Diese Lehrgebiete sind in ihrer ganzen Breite abzudecken. Daneben wird die Übernahme von Lehraufgaben im Bereich Sozial
- und Methodenkompetenz in beiden Studienrichtungen des Fachbereichs erwartet. Die Bereitschaft ggf. weitere Lehrgebiete (z. B. Haushaltsrecht) sowie Lehre auch an anderen Fachbereichen zu übernehmen wird vorausgesetzt.

**Zwingende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit sind (bitte Nachweis beifügen)**:
1.a der Abschluss als Volljurist (m/w/d)

**oder**

1.b eine bestandene Laufbahnprüfung der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Finanz
- und Steuerverwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt Staatsfinanzverwaltungsdienst im Sinne der Sächsischen Ausbildungs
- und Prüfungsordnung Staatsfinanzverwaltungsdienst sowie praktische Erfahrungen in einem Amt dieser Laufbahn (- 8 Abs. 3 Satz 4 Fachhochschule-Meißen-Gesetz)

**und**

2. pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse, die durch eine Probevorlesung nachzuweisen sind,

**und**

3. eine mindestens vierjährige Berufstätigkeit im Bereich der Lehrgebiete.

Wünschenswert sind Kenntnisse beim Einsatz von E-Learning sowie methodische Vielfalt in der Vermittlung der Lehrinhalte in der Präsenzlehre und digitalen Lehre.

Vorausgesetzt werden methodisches und adressatengerechtes Arbeiten, die Beherrschung und Nutzung lehrunterstützender Arbeitsmittel, insbesondere der Einsatz digitaler Lehr
- und Lernmittel, Team
- und Lernfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Darüber hinaus werden von den Bewerbern die Wahrnehmung der in - 67 Abs. 1 bis 3 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz und in der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über Art und Umfang der Dienstaufgaben des hauptamtlichen Lehrpersonals an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung und der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) genannten Dienstaufgaben erwartet, sowie:

- die Bereitschaft zu regelmäßiger methodisch-didaktischer Fortbildung,
- die Bereitschaft zu anwendungsorientierter Forschung und Beteiligung an entsprechenden Projekten der Hochschule,
- die Bereitschaft zur Übernahme von Funktionen in der akademischen Selbstverwaltung und
- die Bereitschaft zum Einsatz auch in anderen Fachbereichen der Hochschule.

Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen. Die Bestellung als Dozent (m/w/d) an der Hochschule erfolgt auf Vorschlag des Senats in der Regel für die Dauer von sechs Jahren; die Wiederbestellung soll gemäß - 8 Abs. 3 Fachhochschule-Meißen-Gesetz erst nach einer Praxisphase erfolgen.

Der Dienstposten bietet für Beamte, welche sich in der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 befinden, entsprechende Beförder

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen