Sozialarbeit Kaoa - Borken, Deutschland - Kreis Borken

Kreis Borken
Kreis Borken
Geprüftes Unternehmen
Borken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres dynamischen Teams im Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport in Voll
- oder Teilzeit als

Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialarbeiter
Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialpädagoge
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)
(w/m/d)

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich und gestalterisch zu arbeiten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein gutes Arbeitsklima in einer leistungsstarken und engagierten Abteilung
- Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- eine vom Team begleitete Einarbeitungsphase
- moderne und ergonomische Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- digitales Arbeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Work-Life Balance

Beim Kreis Borken wird großgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

**Das bringen Sie mit**:

- Abschluss als Dipl.Sozialarbeiterin/ Dipl.Sozialarbeiter bzw. Dipl.Sozialpädagogin/ Dipl.Sozialpädagoge bzw. entsprechender Bachelorabschluss ider vergleichbare Qualifikation
- praktische Berufserfahrungen im Themenfeld Übergang Schule-Beruf und Kenntnisse im Bereich des Bildungssystems sowie zum Ausbildungs
- und Arbeitsmarkt
- möglichst Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachkräften auf operativer und strategischer Ebene
- Erfahrungen in der Moderation von Gruppen und Gremien
- Kenntnisse der Office-Anwendungen
- Koordinierungs
- und Organisationsfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit und Engagement
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B (früher Klasse 3) und Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten gegen Fahrtkostenentschädigung einzusetzen

**Ihre Aufgaben**:
Die Aufgaben der Stelle sind im Bereich der Kommunalen Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss-Übergang Schule-Beruf NRW" (KAoA) angesiedelt. Der Ansatz ist mit einem Förderprogramm der Landesregierung NRW verbunden.
- Koordination des Umsetzungsprozesses des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss-Übergang Schule-Beruf in NRW" im Kreis Borken
- Koordinierung der Angebote im Bereich der beruflichen Orientierung für die Schulen und Berufskollegs im Kreis Borken
- Enge Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Kommunen, Arbeitsagentur, Jobcentern, Kammern, Bildungsträgern, Berufskollegs, Schulen, Schulaufsichten, Ministerien u.a.
- Kooperative Initiativen zur Übergangsgestaltung und zur Stärkung des dualen Ausbildungsbildungsmarktes
- Aufbereitung und Kommunikation von Ergebnissen, Bedarfen und Prozessen
- Initiierung und Moderation von Arbeitsgruppen und Veranstaltungen für Bildungsakteurinnen und -akteuren im Bereich "Übergang Schule-Beruf"

**Vergütung**:
Die Vergütung erfolgt nach E 9b TVöD bzw. S12 TVSuE.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 14. Mai 2023 online über den unten aufgeführten Link oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2023_111 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, Organisation und IT, 46322 Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Für weitere Informationen stehen die Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport Frau Büning und Frau Schwering im Fachdienst Personal als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter.

Mehr Jobs von Kreis Borken