Verwaltungsfachangestellte - Mannheim, Deutschland - WSA Oberrhein

WSA Oberrhein
WSA Oberrhein
Geprüftes Unternehmen
Mannheim, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Oberrhein **sucht zum **unbefristet** in Vollzeit eine/einen

**Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz**:
**Der Dienstort ist Mannheim.**

Bewerbungsfrist 12. Dezember 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Oberrhein

Ort: Mannheim

PLZ: 68159

Bundesland: Baden-Württemberg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Allgemeine Angelegenheiten des Arbeitsschutzes einschl. des Arbeitsschutzausschusses
- Angelegenheiten der Unfallverhütung
- Zusammenarbeit mit Betriebsärzten, Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie der Unfallkasse
- Organisieren von Sicherheitsbegehungen und Aktionen für die Arbeitssicherheit
- Veranlassen und Koordinieren der arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Vertretungsaufgaben im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Mitarbeit im betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellten, vorzugsweise der Fachrichtung Bundesverwaltung oder vergleichbar

Das wäre wünschenswert:

- Gute, eigenverantwortlich einsetzbare Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits
- und Gesundheitsschutzes bzw. die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten, auch durch die Teilnahme an entsprechenden mehrtägigen Lehrgängen oder Schulungen
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in erforderliche SAP-Module. Grundkenntnisse in SAP R/3 sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Gute Auffassungsgabe, Initiative und Eigenständigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Durchführung von ein
- und mehrtägigen Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 7 TV Entgeltordnung Bund.
Für Beamten/-innen ist der Dienstposten nach der A 7 mittlerer Dienst gereiht.

Für Beamtinnen und Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, so dass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird.
In Abhängigkeit der Bewerberlage können ggf. übertarifliche Stufenzuordnungen und/oder befristete Zulagen in Betracht kommen.

Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil
- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort
- und Weiterbildung, auch während der Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket-Job.

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des -8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs
- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002 **ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Prüfungsurkunde und -zeugnis zum Berufsabschluss und Arbeitszeugnisse**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **"Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Berufsabschluss und unter **"Berufserfahrung" **Ihre