Biologisch-technische Assistenz Im Bereich - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Biologisch-technische Assistenz im Bereich Molekularbiologie
- EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Biologie), Institut für Zell
- und Systembiologie der Tiere
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn , unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

Sie unterstützen die Forschung und Lehre der Abteilung Molekulare Evolutionsbiologie bei molekularbiologischen Arbeiten und bei organisatorischen Belangen des Laboralltags. Vor allem geht es um folgende Tätigkeiten:

- molekularbiologische Arbeiten eigenverantwortlich planen, durchführen und dokumentieren
- Zellkulturexperimente und Proteinassays eigenständig planen, durchführen und auswerten
- Datenbanken zu Zelllinien, Plasmiden und Primern organisieren und aktualisieren
- Studierende und Auszubildende betreuen und ausbilden
- eigenverantwortliches Labormanagement
- neue Methoden für zukünftige Forschungsprojekte etablieren und verbessern

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung als technische:r Assistent:in mit staatlicher Anerkennung (z. B. BTA)

oder
- als Laborant:in mit Abschlussprüfung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- sehr gute theoretische und praktische Kenntnis molekularer Techniken und biochemischer Methoden
- Erfahrungen im Arbeiten mit hochtoxischen Substanzen sowie gentechnisch modifiziertem Probenmaterial
- grundlegende englische Sprachkenntnisse
- selbständige und sorgfältige Arbeitsweise bei allen Labortätigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- didaktisches Geschick bei der Wissensvermittlung an Studierende und BTA-Schüler:innen

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Susanne Dobler



Dr. Kim Rohlfing



Kennziffer
- 601/3Standort

Martin-Luther-King-Platz 3
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download