Sozialarbeiterinnen/sozialarbeiter - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs
- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits
- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs
- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.

Die Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin (JVA OVB) ist eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. An vier Standorten betreuen wir neben stationär untergebrachten Gefangenen eine hohe Anzahl an Freigängern, welche berufliche Tätigkeiten außerhalb der Justizvollzugsanstalt ausüben.

Die **JVA OVB** sucht zur Kennziffer **6/2024**

ab sofort **einen/ eine**

**Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin - Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe/ Entgeltgruppe**: A11/ S12
**Bezeichnung**:Sozialamtfrau/ Sozialamtmann, Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter
**Vollzeit/ Teilzeit**:Vollzeit; eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
**Sozialpädagogische Betreuung und Behandlung von Inhaftierten und Leitung einer Wohngruppe in einer der 4 Teilanstalten der JVA OVB**
Fachaufsicht über die Mitarbeiter/-innen des aVD (allgemeiner Vollzugsdienst) der Wohngruppen; Erstentscheidung über Vollzugslockerungen und Jahresurlaub sowie Erteilung von Weisungen, sofern die Zuständigkeit nicht der Teilanstaltsleitung vorbehalten ist; Abfassung und Fortschreibung von Vollzugsplänen und Stellungnahmen gem.
-- 57, 68f. StGB; Vorbereitung von Stellungnahmen zu - 10 GnO; Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Resozialisierung und Entlassung; Vorbereitung der Arbeitsaufnahme und von Lockerungsmaßnahmen; Einzelberatung der Inhaftierten; Festsetzung des Eingliederungsgeldes; Mitwirkung bei der Schuldenregulierung und der Festsetzung der Haftkosten; Personalverantwortliche/-r und Erstbeurteiler/-in für die Mitarbeiter/-innen des aVD der Wohngruppen unter Berücksichtigung geeigneter Führungsinstrumente und des Konfliktmanagements; Durchführung regelmäßiger Teambesprechungen; Vertretung einer anderen Gruppenleitung der JVA des Offenen Vollzuges Berlin.

**Voraussetzungen**:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnverordnung Sozialdienst (LVOSoz) bzw. ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit -(Bachelor/ Diplom)-, eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in.

Die staatliche Anerkennung muss, sofern sie nicht in Berlin erteilt wurde, einer staatlichen Anerkennung nach dem Sozialberufe-Anerkennungsgesetz des Landes Berlin (SozBAG) gleichgestellt sein.

**Voraussetzung für eine spätere Verbeamtung**:
Bewerberinnen und Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, werden im Falle der Auswahl in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt.

Die spätere Verbeamtung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt, möglich. Die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sind: ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom); die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in und eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung beigefügt ist.

**Wir bieten**:

- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine adäquate Einarbeitung durch ein motiviertes Team
- ein freundliches, kollegiales Umfeld
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches
- die Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und Karrierechancen durch das Angebot von fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielseitigen Angeboten zur Gesunderhaltung (z.B. sportliche Aktivtäten)
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 Euro/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 Euro/Monat
- ein vergünstigtes Jobticket und eine Hauptstadtzulage.

**Allgemeine Hinweise**:
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Abordnung/Versetzung/Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Während der Bewerbungsphase finde

Mehr Jobs von Land Berlin