Sachbearbeiter/-in (M/w/d), Entschädigungsrecht - Duesseldorf, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

BESCHÄFTIGUNGSORT:
Düsseldorf

Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) ist eine Bundesoberbehörde des Organisationsbereichs Personal.

Das Bundesamt verantwortet ein prozessorientiertes Personalmanagement für das militärische und zivile Personal "aus einer Hand" und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zur personellen Einsatzbereitschaft sowie der Einsatzorientierung der Bundeswehr. Damit steht es für die Bundeswehr als Ganzes.

Die Bereiche Personalgewinnung, Personalentwicklung und Personalausgliederung sind in einem Amt gebündelt. Das Amt steht wie kaum eine andere Organisation durch seine konsequente zivil-militärische Durchmischung mit 1.400 militärischen und 1.850 zivilen Dienstposten für das moderne, übergreifende Denken zwischen den Streitkräften und der Bundeswehrverwaltung.
Es sind **ab sofort mehrere Stellen **in Vollzeit am Standort Düsseldorf zu besetzen.

**Ihre Aufgaben als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Dienst**

Die Abteilung VII des BAPersBw am Standort Düsseldorf orientiert sich bei ihrer Aufgabenerfüllung an dem Prinzip "Wir geben Fürsorge ein Gesicht".

Sie ermitteln Sachverhalte und bearbeiten materiellrechtlich anspruchsvolle Einordnungen anhand der einschlägigen Rechtsvorschriften der sozialen Entschädigung und sind für deren Bescheidung auf Grundlage des Soldatenentschädigungsgesetzes zuständig.

Weiterhin beraten Sie Reservistendienst Leistende zu Leistungsansprüchen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz (USG) und sind verantwortlich für die Bearbeitung und Abrechnung von Anträgen nach dem USG; einschließlich der Prüfung von anhängigen Rechtsbehelfsverfahren.

Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Vorgängen der beamtenrechtlichen Dienstunfallfürsorge nach dem Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) der Beamtinnen und Beamten der Bundeswehrverwaltung (insbesondere der Anerkennung von Dienstunfällen und Kostenerstattung).

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin bzw. Beamter auf Probe oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie unter:

- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe und setzen Ihre erworbenen Fachkenntnisse ein.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
- Bei Einstellung als Beamtin/Beamter können Sie nach in der Regel dreijähriger Probezeit
zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt werden.
- Beamtinnen und Beamte anderer Dienstherren können im Rahmen einer Versetzung übernommen werden. Im Einzelfall kann bei überdurchschnittlichen Leistungen auf Ebene A 11 BBesG übernommen werden.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig.
- Dienstorte: Regelmäßig sind Sie als Beamtin/ Beamter in der Bundeswehrverwaltung bundesweit einsetzbar. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird eine Beschäftigung am Dienstort Düsseldorf angestrebt.
- Einstellungen erfolgen während des gesamten Kalenderjahres.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die ca. 5 Monate vor dem gewünschten Einstellungstermin eingehen sollte.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.

oder alternativ
- über ein für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes förderliches abgeschlossenes Bachelor
- oder Diplom-(FH)-Studium wie z.B.
- Diplom-Verwaltungswirt/in
- Bachelor of Public Administration
- Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws

(jeweils im Bereich Verwaltungswissenschaften oder Öffentliche Verwaltung)
- Diplom-Betriebswirt/in
- Bachelor of Arts oder Bachelor of Science in BWL Fachrichtung

(z.B. Steuern
- und Wirtschaftsprüfung, Rechungswesen und Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen und Controlling, Personalmanagement, Personal und Organisation)
- Bachelor of Business Administration

**und ** erbringen den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von
**mindestens 1

Mehr Jobs von Bundeswehr