Wissenschaftliche Hilfskraft Für das Projekt - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht |
**Stellenumfang**:Teilzeit |
**Beschäftigungsdauer***: befristet |
**Ausschreibungs-ID**: 5568

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
In der Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. IT für die alternde Gesellschaft, suchen wir eine Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) zum zu folgenden Konditionen:

- Arbeitszeit: 8 Wochenstunden
- Entgeltgruppe Hilfskraftrichtlinie Pauschalvergütung
- befristet bis

**Ihre Aufgaben**:

- Pflege des Internet-Auftritts für das Projekt BeBeRobot
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie bezüglich des Forums "Forschungspartner*in werden"
- Laufende Betreuung des Forums "Forschungspartner*in werden" in Abstimmung mit den anderen Beschäftigten
- Nach inhaltlicher Einarbeitung eigenverantwortliche plattformspezifische Moderation und Community Management
- Intensive Zusammenarbeit mit der ÖA und der sozio-informatischen Begleitung des Projekts
- Zusammentragen relevanter Themen, Fragen und Verbesserungswünsche aus den jeweiligen Communities

**Ihr Profil**:

- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Fach Urban Design
- sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an interdisziplinärer Forschung
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit

**Unser Angebot**:

- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions
- und Beratungsangebot
- Es besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit durch die Mitarbeit in einem anderen Projekt zu erhöhen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

**Ihre Ansprechperson**:
Claudia Müller

0271/

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen