Erzieher in, Kindheitspädagog in, Sozialpädagog - Lehrte, Deutschland - Stadt Lehrte

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte
Geprüftes Unternehmen
Lehrte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lehrte sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n

Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in,
pädagogische Fachkraft (m/w/d)

als Ständige Vertretung für die Vor-Ort-Koordination
im Lehrter Nachmittagsangebot
- an der Grundschule Hämelerwald-Sievershausen (Ortsteil von Lehrte, nahe Peine, Edemissen, Uetze, Burgdorf, Hohenhameln, Ilsede)

und in der Ferienbetreuung für Grundschulkinder (LeNa). Das Entgelt richtet sich nach EG S 9 TVöD. Die maßgebliche Eingruppierung richtet sich nach den Schülerzahlen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mind. 13 Stunden. Eine Stundenaufstockung auf bis zu 25,5 Stunden ist möglich und setzt den Einsatz in der päd. Mitarbeit voraus. Regeldienststelle ist der Standort Sievershausen.

Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet bis zum Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Befristung hat keine Auswirkungen auf unbefristete Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten der Stadt Lehrte.

Ihr Arbeitsschwerpunkte sind die Unterstützung der Vor-Ort-Koordination bei der
- Organisation und Koordination des gesamten Nachmittagsangebotes einschl. des Mensaablaufes
- Planung der pädagogischen Gruppenarbeit/ -struktur
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung
- Erstellen von Listen und Statistiken
- Budgetverwaltung
- Nutzung einer Schuldatenbank und eines Haushaltsprogrammes
- Durchführung und Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Führungsaufgaben gegenüber den städtischen Mitarbeitenden
- Betreuung der Kinder im pädagogischen Alltag
- Durchführung der Hausaufgabenbetreuung
- Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten
- Teilnahme an Eltern
- und Lehrergesprächen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Proges, Sachgebietsleitung LeNa (05132/ Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Frau Czymmek, Fachdienst Personalservice (Tel.Nr. 05132/

Wir wünschen uns eine pädagogische Fachkraft, die viel Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien hat, aufgeschlossen, einsatzfreudig, flexibel, kreativ, selbständig und verantwortungsbewusst ist. Ebenso sollte Interesse an der Kooperation mit der jeweiligen Schule bestehen und für die Vor-Ort-Koordination gute organisatorische Fähigkeiten vorhanden sein. Von Vorteil sind bereits vorhandene Kenntnisse über die schulische und soziale Förderung von Kindern.

Einstellungsvoraussetzung ist die Qualifikation Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Heilpädagog*in (jeweils mit staatlicher Anerkennung), Sozialpädagog*in, Personen mit der Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grundschulen, Heilerziehungspfleger*in (mit staatl. Anerkennung und einschlägiger Berufserfahrung im Gruppendienst einer Tageseinrichtung für Kinder oder kindernahen Tätigkeitsfeldern) oder ein pädagogisches Hochschulstudium mit Studienanteilen von 80 Credit Points, welches auf die Arbeit mit Kindern in Tageseinrichtungen für Kinder ausgerichtet ist und mit einem Diplom-, Bachelor
- oder Masterabschluss abgeschlossen wurde und eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung vorhanden ist. Der sichere Umgang mit Outlook, Excel und Word wird vorausgesetzt.

Ihr Einsatzort

Mit rund Einwohner*innen ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein abwechslungsreiches Angebot an Sport-, Kultur

Das "Lehrter Nachmittagsangebot an Grundschulen" (LeNa) stellt eine Kooperation von offener Ganztags-Grundschule und der Stadt Lehrte auf Grundlage eines vom Rat beschlossenen Rahmenkonzeptes dar. Dabei unterstützt die Stadt Lehrte bereits 7 teilnehmende Grundschulen durch personelle und finanzielle Ressourcen. Ziel ist es ein qualitativ hochwertiges und verlässliches Betreuungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler im Nachmittagsbereich sicher zu stellen und dadurch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Die Grundschule Hämelerwald-Sievershausen besteht aus zwei Standorten. An den Schulen werden insgesamt ca. 297 Schüler*innen gebildet und gefördert, von denen bis zu 265 am Ganztag teilnehmen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 2 Regenerationstage (5-Tg.W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das D-Ticket Hannover Job als vergünstigte

Mehr Jobs von Stadt Lehrte