Studentische Aushilfe - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur GmbH

Deutsche Energie-Agentur GmbH
Deutsche Energie-Agentur GmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENANZEIGE
- Zur weiteren Verstärkung unseres Teams für den Bereich Urbane Energiewende im Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) am Standort Halle suchen wir eine engagierte

Studentische Aushilfe (m/w/d) mit Fokus auf Datenbanken für das Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende in Halle (Saale)

**Über die dena**
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie
- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

**Ihre Aufgaben**
- Die dena hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) eingerichtet, das als zentrale Anlaufstelle für die Kommunale Wärmewende in Halle (Saale) deutschlandweit Know-how und Orientierung für das Gelingen der Energiewende im Wärmesektor gibt. Das KWW vermittelt dafür Städten und Gemeinden, Gemeindeverbänden und Unternehmen Wissen und bietet Beratungs
- sowie Netzwerkformate an, die Sie bei der Erstellung kommunaler Wärmepläne unterstützen.Die Arbeit des KWW hat einen gesellschaftlichen Impact für das Gelingen der Wärmewende in Deutschland bis 2045.
- Sie haben ein gewisses Eigeninteresse bei der Entwicklung einer neuen Datenbankstruktur für die Kommunale Wärmeplanung?
- Sie haben großes Interesse am Themenfeld der Datenbankentwicklung für die Energiewende, Wärmewende, Transformationsprozesse, Klimaschutz in Kommunen?
- Sie haben Kenntnisse und Methodenwissen über Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von Dateninfrastrukturen?
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in TSQL oder SQL mit?
- Datenerfassungs
- und die Ergebnisvisualisierungsmöglichkeiten sind Ihnen bekannt?
- Die Internetrecherche sowie die Aufbereitung von Fachinformationen liegen Ihnen?
- Sie arbeiten fokussiert, kommunikationsstark und haben eine Hands-on-Mentalität?
- Sie haben Spaß an der teamübergreifenden Projektarbeit?

Wenn Sie bei obigen Fragen öfter mit ja als mit nein antworten, sind Sie bei uns genau richtig.**Ihr Profil**
- Studierende mit Studienschwerpunkt Informatik, Datenbanksysteme und Datenverarbeitung oder ähnlichen Schwerpunkten, vorzugsweise ab dem 4. Semester bzw. Hauptstudium / Master
- Fundierte Kenntnisse in der Internetrecherche, bei statistischen und empirischen Erhebungen und Auswertungen sowie bei der Aufbereitung von Fachinformationen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, allgemein sicheres Sprachgefühl bzgl. der deutschen Sprache
- Erfahrungen und routinierter Umgang mit den MS Office Anwendungen (MS Access) oder MySQL
- Sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise

**Wir bieten**
- Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- Urlaubsanspruch
- Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
- einen attraktiven Arbeitsort mitten in Halle (Saale)
- und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten Ihnen eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.Kontakt

**Julius Magull**:
**

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur GmbH