Sachbearbeiter M/w/d Stabsstelle Presse- Und - Munich, Deutschland - Deutsches Patent- und Markenamt

Deutsches Patent- und Markenamt
Deutsches Patent- und Markenamt
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Dienstort

München
Bayern, Deutschland

Dienstgeber Kontaktdaten

Deutsches Patent
- und Markenamt

Arbeitszeit
Vollzeit

Dieses Stellenangebot erschien am in Newsroom

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent
- und Markenamt (DPMA) ist das Kompe tenz zentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Stabsstelle Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit eine oder einen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/div)

**Ihre wesentlichen Aufgaben**:
redaktionelle und organisatorische Betreuung von Publikationen des DPMA (z.B. Broschüren, Factsheets, Flyer, Veranstaltungsmaterialien)
Auswahl und zielgruppenspezifische Aufbereitung öffentlich relevanter Themen (z.B. Technologie
- und Innovationstrends, E-Government/Digitalisierung, Erfinderinnen
- und Erfinderporträts) im Rahmen der Pressearbeit (Storytelling)
Schreiben von Texten für alle internen und externen Publikationen des DPMA (Broschüren, Internet, Intranet, Social Media etc.)
Konzeption neuer und Weiterentwicklung bestehender Formate für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veranstaltungen, Videos, Podcasts, Factsheets)
Überprüfung, Korrektur und Freigabe von Vorträgen und PPT-Präsentationen des DPMA auf Veranstaltungen wie Fachtagungen, Messen etc. (bezüglich Inhalt, Stil und Einhaltung Corporate Design)
Beschaffung von Werbemitteln und Mitwirkung an der Gestaltung der Werbemittel
Planung, Organisation und Mitwirkung bei der Durchführung von Besucherprogrammen
Betreuung von Intranetseiten der Stabsstelle

Durch die Umsetzung eines Publikationskonzepts können sich Änderungen im Aufgabenportfolio ergeben.

**Wir setzen voraus**:
ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium eines medien
- oder kommunikationsbezogenen Studiengangs oder
eines anderen Fachstudiengangs mit anschließender Ausbildung (z.B. Volontariat) im Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)
mehrjährige Berufserfahrung in einer journalistischen Redaktion oder in der PR
sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
Englischkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) entsprechen

**Wünschenswert sind**:
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Sprachgewandtheit und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemein verständlich darzustellen
Fähigkeit, relevante Themen in einer jeweils geeigneten redaktionellen Textgattung (Reportage, Feature, Nachricht, Interview) aufzubereiten
ausgeprägte Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
souveränes Auftreten und hohes Maß an Belastbarkeit
sicherer Umgang mit MS Office Programmen

**Wir bieten**:
eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 9c der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Dienst auf Probe (als Regierungsinspektorin bzw. Regierungsinspektor, Besoldungsgruppe A 9). Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis ist eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
sehr gute Arbeitsbedingungen
einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

**Ihre Bewerbung**:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail - bis zum 19. März 2023 an:
Deutsches Patent
- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung
Herr Wernthaler
80297 München

**Telefon**:

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familien pflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeg lichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen