Abteilungsleitung Hochbau - Stolberg, Deutschland - Kupferstadt Stolberg

Kupferstadt Stolberg
Kupferstadt Stolberg
Geprüftes Unternehmen
Stolberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Ihr Erfolg wird sichtbar

Die Kupferstadt Stolberg ist eine Stadt mit 900-jähriger Geschichte. Neben Hochtechnologie mit Weltruf finden sich historische Gassen am Fuße einer spätmittelalterlichen Burg, Kupferhöfe der Frühen Neuzeit und erholsame Naturlandschaften. Als zweitgrößte Kommune der Städteregion Aachen beherbergt die Kupferstadt fast Einwohner_innen im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden.

Insbesondere die Abteilung Hochbau im Amt für Immobilienmanagement und technische Infrastruktur trägt maßgeblich zur Prägung des attraktiven Stadtbildes bei. Neben hohen Investitionen für Neubauten (ca. 15 Mio. Euro pro Jahr), aktuell unter anderem in die Schul
- und Kitalandschaft, legt die Kupferstadt Stolberg großen Wert auf moderne Technologien im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowie eine fortlaufende Unterhaltung ihrer Gebäude (ca. 2,4 Mio. Euro pro Jahr).

Verstärken Sie uns und unsere baulichen Vorhaben mit Ihrer Gestaltungskraft und fundierten Erfahrung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Abteilungsleitung Hochbau (m/w/d)

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- verantwortungsvolle Leitung der Abteilung Hochbau in fachlicher, personeller, finanzwirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht mit vier Sachgebieten (Projektmanagement, Objektmanagement, Technische Gebäudeausrüstung, Verwaltung)
- vorausschauende Projektsteuerung von Neubau-, Umbau
- und Sanierungsmaßnahmen sowie Bearbeitung von Entwurfsangelegenheiten von besonderer Bedeutung
- souveräne Entscheidung aller grundsätzlichen architektonischen und technischen Fragen inklusive der Erarbeitung von Richtlinien zu Bauplanungs-, Durchführungs
- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Koordination und Prüfung externer architektonischer Leistungen sowie Beratung von Architekten_innen und Ingenieuren_innen in verwaltungstechnischen und Bauleitungsangelegenheiten
- professionelle und wertschätzende Zusammenarbeit mit Rats
- und Ausschussgremien, Arbeits
- und Projektgruppen sowie der Öffentlichkeit

**Ihr Profil**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe zwei, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. Laufbahn des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes)
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
- einschlägige mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung in der Abwicklung von Hochbaumaßnahmen

**Sie bringen weiterhin mit**:

- anwendungsbezogene Kenntnisse relevanter Rechtsgebiete, insbesondere des Vertrags-, Bau-, Honorar
- und Vergaberechts bzw. die Bereitschaft, sich zügig in notwendige Rechtsgebiete einzuarbeiten
- ausgeprägtes Verständnis für kommunalpolitische Entscheidungsprozesse und die Strukturen der öffentlichen Verwaltung
- hohes Maß an Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsstärke

Als engagierte und verantwortungsbereite Persönlichkeit sind bei Ihnen nicht nur aktuelle Hochbauthemen in besten Händen. Mit Expertise und Weitblick setzen Sie eigene Akzente für ein zukunftsorientiertes und attraktives Stadtbild und verstehen es, für Ihre Vorstellungen zu begeistern. Darüber hinaus verfügen Sie über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zügig zu erfassen und gegenüber internen oder externen Dritten transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren. Wir gewinnen mit Ihnen eine erfahrene, eigenverantwortlich agierende und kommunikationsstarke Abteilungsleitung (m/w/d), die die hochbaulichen Belange unserer Stadt nachhaltig vorantreibt.

**Wir bieten Ihnen**:

- die Vergütung dieser unbefristeten Vollzeitstelle erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. im Beamtenbereich bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW
- mobile Arbeit im Rahmen der Dienstvereinbarung
- eigener Dienstlaptop und moderne IT-Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten Dank der Gleitzeitregelung
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch umfangreiches internes und externes Fortbildungsprogramm
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- Vergütung und Vertragsgrundlagen richten sich nach einem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD) sowie den beamtenrechtlichen Vorschriften nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW)
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- wir sind auditiert als familiengerechte Kommune

Alle Beschäftigten pflegen untereinander einen menschlichen, kollegialen und offenen Umgang, der von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
- bevorzugt über das Onlineportal
- mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum

Als öffentliche Arbeitge

Mehr Jobs von Kupferstadt Stolberg