Leitung Psychologische Abteilung - Leichlingen, Deutschland - Klinik Roderbirken

Klinik Roderbirken
Klinik Roderbirken
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leichlingen, den 30. August Juli 2023

**Stellenangebot
**Mit sieben eigenen Kliniken für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung an attraktiven
Standorten in drei Bundesländern zählt die DRV Rheinland zu den marktführenden
Gesundheitsdienstleistern. Wir definieren die Qualitätsstandards in allen Hauptindikationen
mit über 1.000 Betten in den Bereichen Medizin, Therapie sowie Pflege und sichern deren
Einhaltung, auch in unseren zahlreichen Vertragskliniken. Die ganzheitliche Begleitung
unserer Patientinnen und Patienten vor Ihrem Aufenthalt in unseren Einrichtungen, während
der akuten Phase der Gesundung und nach der Entlassung auf dem Weg, dauerhaft gesund
zu bleiben, liegt uns dabei ganz besonders am Herzen

Die Klinik Roderbirken ist eine Rehabilitationsklinik mit 210 Betten für Herzpatienten und
Kreislaufpatienten. Insbesondere werden Patienten im Anschlussheilverfahren nach
Herzinfarkt, Herzoperation und Ballondilatationen aufgenommen. Schwerpunkt der Therapie
bildet die Orientierung an Ressourcen der Patienten, um die Selbsthilfekompetenz zu
fördern.

**Wir suchen ab sofort
**zur Leitung der psychologischen Abteilung**
**eine psychologische Psychotherapeutin / einen psychologischen**
**Psychotherapeuten oder eine Psychologin / einen Psychologen**

**(w/m/d)**
**in Teilzeit - 30 Wochenstunden -**

**(mit zukünftiger Aufstockung auf Vollzeit)
**Ihre Tätigkeitsschwerpunkte**:
Fachliche Leitung und Intervision der psychologischen Abteilung
Organisatorische Verantwortung für die psychologische Abteilung
Interdisziplinäre Teamorientierung
Beratung unserer Patientinnen und Patienten bei psychosomatischen /

psychokardiologischen Erkrankungen (ressourcenorientiert)
Psychosoziale Diagnostik bei Bedarf (vorwiegend Screeningverfahren)
Schulenübergreifende, pragmatische kurzpsychotherapeutische Verfahren

(ressourcenorientiert) (nur bei vorhandener Qualifikation)
Unterstützung der Patientinnen und Patienten in Akutkrisen - in Zusammenarbeit mit

dem medizinischen und therapeutischen Team
Vorträge und Seminare im Rahmen von Patientenschulungen zur

Sekundärprävention (Krankheits-, Stressbewältigung, Nichtrauchertraining, Long
- COVID)

Verhaltensmedizinische Programme zur Sekundärprävention (Gruppen zur
Krankheits
- und Stressbewältigung, Nichtrauchertraining)

Sicherstellung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots in enger
Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Direktor

Qualitätssicherung und wissenschaftliche Evaluation

Durchführung von Nachsorgeleistungen nach dem PsyRena-Verfahren

**Unsere Erwartungen an Sie**:
Approbation als psychologische Psychotherapeutin / psychologischer
Psychotherapeut, alternativ Masterabschluss in Psychologie

Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Leitungserfahrung
Profunde Selbsterfahrung
Erfahrung in der Rehabilitation
Erfahrungen in bzw. Interesse an der Psychokardiologie
Patientenorientierte Sichtweise sowie Einfühlungsvermögen in die Problemlagen und

Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten
Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Hohe Innovationsbereitschaft

**Wir bieten Ihnen**:
Dynamisches, positives und wertschätzendes Umfeld mit verantwortungsvollen und
abwechslungsreichen Aufgaben

Qualifizierte Einarbeitung sowie gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeiten der intensiven Arbeit im Einzel
- und Gruppensetting
Regelmäßige interne Weiterbildungen und Supervision sowie Unterstützung bei

Ihrem Wunsch nach externer beruflicher Fort
- und Weiterbildung
Einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in angenehmer Umgebung
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen
Regelmäßiger Austausch im interdisziplinären Team
Tätigkeits
- und qualifikationsbezogene Vergütung mit Eingruppierung nach dem
TV-TgDRV, Entgeltgruppe 14 (bei nachgewiesener Qualifikation als

Psychotherapeut/in)
Großzügige Sozialleistungen: Zum Beispiel eine zusätzliche Altersversorgung nach

der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Förderung eigener Sport
- und Fitnessaktivitäten, zum Beispiel durch Mitgliedschaft in

der Betriebssportgemeinschaft und Nutzung der hauseigenen Sporteinrichtungen
Unterstützung bei der Wohnungssuche (Klinikstandort Leichlingen mit guter

Infrastruktur und vollständigem Schulangebot in ländlicher Umgebung, eingebettet in
die Ballungsräume zwischen Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet sowie vielfältige
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung des Bergischen Landes)

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und möchten darauf
hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen
gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tobias Gampert, Ärztlicher
Di

Mehr Jobs von Klinik Roderbirken