Mitarbeiter in Im Technischen Dienst - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie, Abt. Tierökologie, der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

**Mitarbeiter*in im technischen Dienst (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe E 9b TV-L -**

unbefristet mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z.Zt. 39,8 Stunden) zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

**Ihre Aufgaben**:
Ihre Aufgaben umfassen bodenanalytische (z.B. Bestimmung von Bodenatmung) und molekularbiologische Arbeiten (z.B. Extraktion und Aufreinigung von DNA) einschließlich Laborarbeiten im Rahmen der Sicherheitsstufe S1, Inbetriebnahme, technische Überwachung und Montage biotechnischer Apparaturen, Anleitung und Betreuung von Studierenden während ihrer praktischen Tätigkeiten im Labor und im Freiland, Beschaffung und Ausgabe von Labormaterialien und Chemikalien, fachgerechte Entsorgung von Chemikalien sowie allgemeine Aufgaben im Labor.

**Ihr Profil**:
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. gepr. Techniker*in Fachrichtung Biotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrungen im Bereich der Umweltanalytik und Molekularbiologie sowie Kenntnisse in Entomologie sind zwingend erforderlich. Erwartet werden Fähigkeiten in der Entwicklung, Etablierung und Anwendung biotechnologischer Anlagen und Analyseverfahren, Durchführung kleinerer Reparaturen sowie Überwachung der Mess
- und Regeltechnik. Sehr gute Englischkenntnisse sind notwendig. Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden sind wünschenswert. Gute PC-Kenntnisse (MS-Office) sind selbstverständlich.

Wir erwarten ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Verlässlichkeit. Ein offenes Wesen, ein Interesse am Umgang mit internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Studierenden sowie Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten wird vorausgesetzt.

**Wir bieten**:
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens
** **an
**Prof. Dr. Stefan Scheu, J.F.Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie, Untere Karspüle 2, 37073 Göttingen,**
**.**

**Hinweis**:
Die üblichen Bewerbungsunterlagen bitte nur in Kopie einreichen. Es erfolgt nur eine Rücksendung, wenn diese explizit gewünscht wird. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet.

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen