Leiterin / Leiter Projektträgerschaft "nukleare - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leiterin / Leiter Projektträgerschaft "Nukleare Sicherheits
- und Strahlenforschung" (w/m/d)

Der **Projektträger Karlsruhe (PTKA)** betreut im Auftrag von Bundes
- und Landesministerien sowie weiteren Fördermittelgebern öffentliche Förderprogramme. Hierbei nimmt er hoheitliche Aufgaben wahr und bildet eine Schnittstelle zwischen Innovationstragenden und öffentlicher Verwaltung. Er ist ein verlässlicher und unabhängiger Partner und Mitgestalter bei der Förderung von wissenschaftlicher Forschung, Entwicklung, Innovation und bei Investitionen.

Die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragte Projektträgerschaft zur** "Nuklearen Sicherheits
- und Strahlenforschung" **betreut FuE-Vorhaben in den Bereichen Reaktorsicherheitsforschung, Entsorgungsforschung und Strahlenforschung. Diese Vorhaben tragen dazu bei, den Stand von Wissenschaft und Technik weiterzuentwickeln. Sie leisten einen substanziellen Beitrag zum Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Erhalt der wissenschaftlich-technischen Kompetenz in Deutschland, da trotz Ausstieges aus der Kernenergie weiterhin Kompetenzen auf den genannten Gebieten in Behörden, Industrie, Forschung und in der Medizin in Deutschland benötigt werden. Ein Schwerpunkt der Projektträgerschaft liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, um den Erhalt und die Entwicklung von Fachkompetenzen sicherzustellen.

**Organisationseinheit**:
Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe (PTKA)

**Ihre Aufgaben**:

- ** Fachliche Vertretung**: Sie leiten die Projektträgerschaft Nukleare Sicherheits
- und Strahlenforschung des BMBF und vertreten diese unmittelbar gegenüber dem Fachreferat des BMBF. Sie stimmen sich eng mit der Leitung des Fachreferats ab und setzen die Kundenanforderungen und -wünsche mit Ihrem Team um. Sie übernehmen die fachliche Anleitung und Kontrolle der wissenschaftlich arbeitenden Projektbevollmächtigten in der Projektträgerschaft. Sie verantworten weiterhin die finanzielle Steuerung der Projektträgerschaft und vertreten die Projektträgerschaft gegenüber der Leitung des PTKA.
- ** Führung**: Zudem führen Sie ein Team von derzeit vier Projektbevollmächtigten bzw. wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Sie übernehmen die Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung Ihrer Teammitglieder und gestalten ein produktives und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld für das Team.
- ** Weiterentwicklung**: Außerdem sind Sie für die Sicherung und strategische Weiterentwicklung der BMBF-geförderten Nuklearen Sicherheits
- und Strahlenforschung verantwortlich. Sie regen die Entwicklung entsprechender Programme und Förderrichtlinien sowie die Ausführung konkreter Fördermaßnahmen auf fachlicher, instrumenteller und verwaltungsverfahrenstechnischer Ebene an und managen deren Umsetzung durch den Projektträger.
- ** Repräsentanz**: Sie vertreten in den beschriebenen Bereichen und in enger Abstimmung das BMBF und den PTKA nach außen insbesondere in Ausschüssen, Gremien und Veranstaltungen.
- ** Koordination**: Daneben koordinieren und kontrollieren Sie sämtliche Tätigkeiten der im Verantwortungsbereich tätigen wissenschaftlichen Mitarbeitenden und kaufmännischen Mitarbeitenden hinsichtlich der fachlichen Qualität, Korrektheit und Angemessenheit.

**Eintrittstermin**:


**Ihre Qualifikation**:

- ** Ausbildung**: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Natur
- oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Promotion im einschlägigen Bereich der Nuklearen Sicherheit oder des Strahlenschutzes oder über langjährige berufliche Erfahrung in diesen oder vergleichbaren Bereichen.
- ** Erfahrung**: Überdies verfügen Sie über Aus
- und Weiterbildungen im Zuwendungsrecht, -verfahren des Bundes gemäß Verwaltungsverfahrensgesetz, der Bundeshaushaltsordnung und einschlägiger Verfahren zur Bewirtschaftung und finanziellen Steuerung von Bundeszuwendungen, z. B. mit dem Projektförderinformationssystem "profi". Außerdem haben Sie bereits fundierte Erfahrungen in der langjährig erfolgreichen Durchführung öffentlicher Förderprogramme gesammelt. Sie bringen Erfahrung in der Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und in Beratungsleistungen für die öffentliche Hand mit und sind mit der Zusammenarbeit mit einschlägigen wissenschaftlichen Gremien vertraut. Sie analysieren nationale und internationale Trends und haben Zugang zur nationalen und internationalen Forschungsgemeinschaft.
- ** Qualität und Sicherheit**: Sie haben einschlägige Erfahrung in der Umsetzung von qualitätsgesicherten Prozessen (gem. ISO 9001) und von Maßnahmen zur Informationssicherheit (gem. ISO
- ** Leadership**: Darüber hinaus haben Sie Erfahrungen in lateraler Führung sowie in der Leitung von Projekten und temporären Aufgaben. Sie sind kompetent in der Motivation und Entwicklung von Mitarbeitenden und im gesunden Führen eines interdiszipl

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie