Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (M/w/d), Berlin - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
- Sie leisten klassische betriebliche Sozialarbeit im Bereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums. Hierbei beraten und betreuen Sie die aktiven Soldatinnen und Soldaten, Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschäftigten, Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, Rentnerinnen und Rentner in dienstlichen, persönlichen und familiären Angelegenheiten, die (un)mittelbar auf die rechtliche Beziehung und deren konkrete praktische Ausgestaltung zur Bundeswehr wirken.
- Hierbei sind Sie in jedem Fall befasst mit folgenden Themenkomplexen:

- individuelle, auch wirtschaftliche Notlagen,
- Konfliktsituationen im betrieblichen und außerbetrieblichen Bereich,
- Krankheits
- und Todesfälle (auch in Verbindung mit Auslandseinsätzen der Bundeswehr),
- Familientrennung aus dienstlichem Anlass,
- Prävention / Intervention bei Abhängigkeitsverhalten / Suchtgefährdungen,
- vorübergehende / dauernde Behinderung.
- Sie sind Vortragende bzw. Vortragender bei zentralen Seminaren, z.B. zur Vorbereitung auf die nachdienstliche / nachberufliche Lebensphase.
- Sie halten Vorträge zu Themen der Sozialarbeit für alle Statusgruppen im eigenen Zuständigkeitsbereich.
- Sie pflegen interdisziplinäre Kooperation in Netzwerken innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Dienst zu ungünstigen Zeiten bzw. Sonderformen der Arbeit verbunden.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**:

- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9b (übertariflich bis in die Entgeltgruppe E 9c) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie sind Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung (FH) oder Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (FH) oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter Bachelors of Arts mit staatlicher Anerkennung oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge Bachelor of Arts mit staatlicher Anerkennung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie besitzen die persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die Aufgaben.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

**Erwünscht
- Sie kombinieren Teamfähigkeit mit eigenverantwortlichem Handeln, hoher Belastbarkeit und Flexibilität.
- Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sind zur konstruktiven Zusammenarbeit mit militärischen sowie zivilen Dienststellen der Bundeswehr und öffentlichen Trägern bereit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erledigung von notwendigen Verwaltungsarbeiten sowie in den Bereichen Stressbewältigung, Krisenintervention, Suchtberatung, Schuldnerberatung, Beratung von Suizidgefährdeten und in der

Mehr Jobs von Bundeswehr