Mitarbeiter in Im Bereich Reinraumversorgung - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft
- und Raumfahrt.

Unser Geschäftsfeld "Center NanoelectronicTechnologies" für IOT Components & Systems beschäftigt sich mit der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen und der Bereitstellungvon Halbleitertechnologien auf 300 mm Wafern. Anwendungen sind Komponenten der Energieversorgung, der Sensorik sowie der RF- und KI-Module von IOT Systemen. Zur Umsetzung seiner Schwerpunktthemen bietet unser Geschäftsfeld eine breite und flexible Tool
- und Prozessplattform. Ziel ist es, neue Materialien und Prozesse zu evaluieren.
Kernstück zur Prozessierung der 300 mm Silizium-Wafer ist unser ISO 9001 zertifzierter Reinraum. Darüber hinaus werden verschiedene Laboremit über 50 Prozess
- und Messanlagen zur physikalischen und elektrischen Charakterisierung betrieben.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung für einen Zeitraum von 6 Monaten.**

**Was Sie bei uns tun**
- Selbstständige Überwachung von Beständen des benötigten wissenschaftlichen Materials unter Nutzung eines ERP-Systems
- Überwachung von Mindesthaltbarkeiten von chemischen Stoffen
- Termin
- und Mengenüberwachung zur Bereitstellung von erforderlichen wissenschaftlichen Materialien
- Daten-Tracking sowie Analyse von Reinraum-Parametern
- Unterstützung in der Logistik am Standort
- Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien, inkl. Nachbestellung
- Inventur der Verbrauchsmittel und Chemikalien
- Gefahrgutversand
- Wareneingang und Warenausgang inkl. der Durchführung von Wareneingangs
- und Warenausgangsprüfungen
- Versand sowie Vorbereitung von Zoll
- und Exportkontrollen
- Bereitstellung und Übergabe von Warenlieferungen
- Überwachung von Bestellprozessen und Vorbereitung von Bedarfsmeldungen
- Dokumentenmanagement

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Lagerlogistik, Materialwirtschaft oder in einem vergleichbaren Bereich sowie einschlägige Berufserfahrung in einem technischen Umfeld
- Kenntnisse in den Bereichen Gefahrgutversand, Zoll und Exportkontrolle
- Erfahrung mit Materialmanagement-Systemen (z.B. SAP)
- Gutes Technisches Verständnis für Einkaufsvorgänge
- Reinraumerfahrung sowie Kenntnisse zum Betrieb bzw. zur Versorgung eines Reinraumes sind von Vorteil
- Hohes Maß an Selbstorganisation sowie Bereitschaft für Weiterbildungen und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Staplerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben. Die Ausbildung dazu kann auch über Fraunhofer erfolgen
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Was Sie erwarten können**

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen. Ihre individuelle Entwicklung fördern wir mit einer intensiven Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Trainings. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, verschiedene Sport
- und Gesundheitsangebote sowie weitere Fraunhofer-Programme. Wir verbinden aktuelle Forschungsarbeiten mit Kundenprojekten für Unternehmen in einmaliger Weise.

**Ihre Karriere**: Anspruchsvoll, abwechslungsreich, mit besten Entwicklungschancen.
**Ihr Umfeld**: Hochprofessionell und innovativ.
**Ihr neuer Arbeitgeber**: Die Fraunhofer-Gesellschaft.
**Ihre Zukunftsadresse**: Das Fraunhofer IPMS.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist eine Krankheitsvertretung für einen Zeitraum von 6 Monaten. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihr

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft