Stellenangebot Für Eine Befristete Vollzeitstelle - Landau in der Pfalz, Deutschland - Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 8

"Gesundheit", dort im Referat 81 "Verwaltung des Gesundheitsamtes", **eine** **befristete Vollzeitstelle **als

**Digitallotse (m/w/d) im Bereich "Gesundheit"**
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist im Rahmen eines Projektes
befristet bis zum

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: **

Dokumentation bestehender Prozesse in Absprache mit der Abteilungs
- bzw. Referatsleitung 

Aufnahme von Veränderungswünschen im Fachbereich und Abstimmung mit dem zuständigen Referat Z3

"Digitalisierung" 

Mitarbeit in Projektgruppen im Zusammenhang mit Digitalisierungsprojekten im Fachbereich 

Datenschutzkoordination 

Überwachen der Funktionalität der Fachprogramm-Anwendungen 

Bearbeiten von Fehlermeldungen der Nutzer im First-Level-Support 

Erarbeitung und Anpassung von Dokumentenvorlagen

**Unsere Erwartungen**:
Voraussetzung ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum 

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 

Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management, 

Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

oder die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung I.

Zu Ihren persönlichen Kompetenzen zählen selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, gute

kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit. Gute EDV
- Kenntnisse (MS-Office) werden erwartet.

**Wir bieten**:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

(TVöD). Die Stelle ermöglicht eine Bezahlung nach **Entgeltgruppe 9a TVöD**.

Darüber hinaus bieten wir: 

einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten, 

Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, 

flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum alternierenden Arbeiten im

Homeoffice, 

Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, 

attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten, 

günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, 

Jobticketangebot, 

umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern, 

vielseitige Tätigkeiten, 

hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis

beifügen). Persönliche Flexibilität in Bezug auf die Lage der Arbeitszeiten vorausgesetzt, kann die Stelle

grundsätzlich auch in sich ergänzender Teilzeit besetzt werden.

Für Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Referates Z3 "Digitalisierung", Frau Eid (06341/ , der

Leiter der Abteilung 8 "Gesundheit", Herr Dr. Siegler (06341/ und die zuständige

Personalsachbearbeiterin Frau Conrad (06341/ , gerne zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Ihre Bewerbungsunterlagen als Anhang

Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der

Kreuzmühle 2, 76829 Landau.

Bitte beachten Sie hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Südliche Weinstraße