Research Assistant - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Analyzing heat and mass transfer during mixture condensation on a physically based level
- Testing of heat-transfer models for mixture condensation available in the literature based on experimental data produced at AOT-TP
- Development of new modeling approaches for heat transfer during mixture condensation
- Close collaboration with the other members of the institute and the project partners
- Contribution to exercises, seminars and practical courses as well as supervision of students in the context of theses

**Notwendige Qualifikation**:

- Above-average degree in the field of engineering
- Enthusiasm for independent scientific work
- Strong interests in heat transfer, thermodynamics, modeling and programming
- High level of commitment, ability to work in a team and reliability
- Good English skills

**Bemerkungen**:
We offer an interdisciplinary, teamwork-oriented, and international working environment with excellent potential for scientific and personal development.

**Stellenbeschreibung**:

- Zeitliche Befristung: 2 years, option of extension Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: as soon as possible.

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr.Ing. habil. Fröba, Andreas Paul
Department Chemie
- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr.Ing. habil. Fröba, Andreas Paul
Department Chemie
- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties
Paul-Gordan-Straße 8
91052 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg