Sachbearbeiter (M/w/d) Im Sachgebiet 2.1.1.3 - Munich, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für **das Landratsamt München**

suchen wir **zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

**Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Wirtschaftliche Hilfe I**

unbefristet in Teilzeit in einem Umfang von 50%

Das Sachgebiet der Wirtschaftlichen Hilfe I im Referat 2.1 Kinder, Jugend und Familie umfasst derzeit 14 Sachbearbeiter/-innen, die die von den sozialpädagogischen Fachkräften bewilligten Jugendhilfemaßnahmen in finanzieller Hinsicht umsetzen. Außerdem unterstützen die Sachbearbeiter/-innen die sozialpädagogischen Fachkräfte in verwaltungsrechtlichen Fragen. Insofern findet zwischen den Verwaltungsfachkräften des Sachgebiets und den sozialpädagogischen Fachkräften eine enge Zusammenarbeit statt.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Entscheidung und Erstellung des Leistungsbescheids nach dem Entgeltrecht gegenüber den Leistungsträgern bei stationären, teilstationären und ambulanten Maßnahmen einschließlich Nebenkostenanträgen und notwendigen Krankenhilfe
- leistungen im Einzelfall
- Klärung der komplexen Zuständigkeitsfragen bei Beginn, Übernahme und Abgabe (Zuständigkeitswechsel) von Jugendgendhilfemaßnahmen
- Führung von Kostenerstattungsverhandlungen mit anderen Jugendämtern und Sozialleistungsträgern
- Berechnung und Festsetzung von Kostenbeiträgen, Prüfung und Geltendmachung von Kostenersatzansprüchen
- Bewilligung ambulanter Therapien im Rahmen der Eingliederungshilfe

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar **ODER** eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung **ODER** entsprechende modulare Qualifikation für Ämter ab der Besoldungsgruppe A10
- Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung, mit Abschluss als LL.B. oder LL.M. mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht, Bachelor in Public Management/Administration oder mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor
- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Fachkenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher ist von Vorteil
- Leistungsbereitschaft
- Organisationsfähigkeit und Ergebnisorientierung
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft sich gründlich in das vorhandene Jugendhilfeprogramm der AKDB (OK.JUS) einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit der EDV-Standardprogrammen

**Wir bieten**:

- einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen
- und Vorgesetztenkreis
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs
- und Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse) **bis zum **über unser

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Richter, Tel.: ; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Braun, Tel.:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter Tel.: zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Regierung von Oberbayern