Landschaftsgärtner (M/w/d) - Neu-Ulm, Deutschland - Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. e.V.

Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. e.V.
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. e.V.
Geprüftes Unternehmen
Neu-Ulm, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir machen aus dir die Fachkraft von Morgen**

Starte jetzt in deine Ausbildung bei **KAROK **Gartengestaltung und Landschaftsbau GmbH.
Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung, abwechslungsreichen Projekten
und unserem branchenweiten Netzwerk.

**Aber was tun wir für dich?**
- Attraktive Vergütung und 4,5-Tage-Woche
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Abschlussergebnissen
- abwechslungsreiche und vielseitige Einsätze auf verschieden Baustellen
- Du lernst alle Maschinen des GaLaBaus kennen
- Du wirst in jedem Bereich des GaLaBaus arbeiten und dich ausprobieren können
- Azubi-Ausflug zu branchenrelevanten Messen und Gartenschauen
- Du erreichst unsere Bauhof problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und brauchst daher keinen Führerschein

**Was Du dafür mitbringst**
- Teamfähigkeit
- Lust neues zu entwickeln und zu endecken
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Umgang mit Maschinen und der Natur

**Gute Aussichten**

Grün ist im Trend - für private Kunden, Industrie und Gewerbe, Städte und Dörfer und für unsere Umwelt gewinnt Natur immer mehr an Bedeutung. Landschaftsgärtner sind gefragter denn je. Wähle einen Beruf mit guten Zukunftschancen und Verdienstmöglichkeiten. Werde Landschaftsgärtner

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt bei uns.

**Über uns**

Berufung Landschaftsgärtner Landschaftsgärtner gestalten Außenanlagen aller Art, von Hausgärten bis hin zu Parks oder Spiel
- und Sportplätzen. In der Ausbildung wird mit Steinen, Holz und Pflanzen aber auch mit Erden, Baustoffen sowie verschiedensten Maschinen gearbeitet. Praxisnahe Ausbildung Die Ausbildung erfolgt als duale Berufsausbildung und dauert drei Jahre. Die meiste Zeit der Ausbildung findet auf den Baustellen statt. Die Azubis lernen dort die Fertigkeiten, die ein Landschaftsgärtner braucht. Diese Phasen wechseln mit Berufsschulzeiten ab und werden durch Kurse, zum Beispiel "Naturstein und Pflanzenverwendung" ergänzt. Vielseitige Tätigkeiten Der Beruf Gärtnerin/ Gärtner, Fachrichtung Garten und Landschaftsbau, so die korrekte Berufsbezeichnung, ist eine von sieben Fachrichtungen des Gärtnerberufes. Wer Interesse hat, sollte gute Leistungen in Mathe, Bio und Sport mitbringen und sich frühzeitig bewerben. Praktika sind der beste Weg den zukünftigen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. Praktikums
- und Landschaftsbau sehr gefragt. Die Betriebe haben volle Auftragsbücher und benötigen dringend Fachpersonal für alle betrieblichen Ebenen. Unabhängig davon, ob man nach der Ausbildung weiter im Beruf arbeitet oder eine Weiterbildung anstrebt, die Zukunftsaussichten sind hervorragend. Noch Fragen? Wir helfen gern.

Fachverband Garten-, Landschafts

powered by Connectoor

Mehr Jobs von Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. e.V.