Buchhalter in - Erlangen, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Erlangen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Buchhalter*in

**ERLANGEN**
***
- Festkörperforschung & Materialwissenschaften Teilchen-, Plasma
- und Quantenphysik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Mikrobiologie & Ökologie Struktur
- und Zellbiologie- Stellenangebot vom 3. Mai 2023

An unserem Institut findet Grundlagenforschung in den folgenden Bereichen statt: nichtlineare Optik, Quantenoptik, Nanophotonik, photonische Kristallfasern, Optomechanik, Quantentechnologien und Biophysik. Dafür rekrutieren wir die besten Wissenschaftler*innen weltweit die an den wirklich großen wissenschaftlichen Fragen arbeiten und wir geben Ihnen dafür alles was sie brauchen - so entsteht das Wissen von morgen.

Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts sind derzeit ca. 300 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Nationen tätig. Werden auch Sie Teil unseres Teams, denn wir bringen Licht ins Dunkel. Das Sachgebiet Finanzen umfasst die Aufgabenbereiche Institutshaushalt, Rechnungswesen (Buchhaltung) und Drittmittelmanagement. Dafür suchen wir eine*n **Buchhalter*in (m/w/d).**

Ihre Aufgaben
- Abwicklung der Debitoren
- / Kreditorenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlussarbeiten
- Erstellung monatlicher Auswertungen und Abstimmungen
- Zahlungsverkehr und Bankkontenbetreuung

Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch Bachelorabschluss im Bereich der BWL oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
- Kenntnisse im Haushalts
- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in SAP R/3
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Gewissenhafte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

Die ausgeschriebene Stelle ist je nach Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) vergütet. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Wir bieten eine zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Sie erwartet ein aufgeschlossenes Team in einem internationalen Umfeld. Es herrscht eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Am Institut gibt es regelmäßige Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Für Veränderungen und Ideen sind wir offen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, wir unterstützen Sie daher gerne bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungseinrichtungen.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Gender
- und Diversity-Gerechtigkeit. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 4. Juni 2023 über unser Bewerbungsportal.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft