Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r - Kaiserslautern, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Kaiserslautern, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r (m/w/d) "Press
- und Fügetechnologien"**:
**Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), Kaiserslautern**:
Die Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) GmbH ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe. Wir untersuchen und entwickeln die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe "von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zum Bauteil".

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für das Kompetenzfeld "Press
- und Fügetechnologien" eine/n

**wissenschaftliche/n Mitarbeitende/n (m/w/d)**:
**Ihre Aufgabe**:
Das Kompetenzfeld "Press
- und Fügetechnologien" befasst sich unter anderem mit der gesamten Prozesskette zur Herstellung und Verarbeitung kontinuierlich faserverstärkter Thermoplaste. Im Rahmen eines geförderten Verbundvorhabens soll ein vollkommen neuartiger Verbund aus kohlenstofffaserverstärktem Hochleistungsthermoplast mit integrierten Metallfaseranteilen (MCFK) entwickelt werden. Mögliche Lösungsätze sind der Einsatz von unidirektionalen Metallfasertêxtilien und die Entwicklung von unidirektionalen Metallfasertapes. Hierzu sind Grundlagen zur durchgängigen Beschreibung des Material
- und Prozessverhaltens von der Halbzeugherstellung bis zur Verarbeitung im Thermoformprozess zu erarbeiten. Die vielversprechendste Prozessvariante soll konzeptionell für eine Serienproduktion weiterentwickelt und die erforderlichen Eingangsdaten für eine Life Cycle Assessment (LCA) Studie erarbeitet werden.

**Ihr Profil**:

- hohe Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse im Bereich der Polymer
- bzw. Verbundwerkstoffe
- Grundkenntnisse im Bereich der Modellerstellung mit mathematischen Hilfsprogrammen wie Matlab o.ä.
wünschenswert
- überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (U/TU) der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Luft
- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Kunststoff-/Polymertechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

**Unser Angebot**:

- Mitarbeit in nationalen und internationalen sowie multidisziplinären Teams
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Work-Life-Balance
- Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst inkl. üblicher Sozialleistungen und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen
- Ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm
- Ein breites Sportangebot und gemeinsame Freizeitveranstaltungen
- Gesundheitstage und ein betriebliches Eingliederungsmanagement

Das IVW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das IVW versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Stelle ist zunächst auf die Projektlaufzeit (3 Jahre) befristet.

**Kontakt**

Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr.Ing. Peter Mitschang

E-Mail:

Wir freuen uns auf Ihre **Bewerbung** an

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft