Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter - Wuppertal, Deutschland - Polizeipräsidium Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Polizeipräsidium Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:
"Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter im Fahrdienst (m/w/d)"

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 TV-L / Pauschalgruppe.

Das Polizeipräsidium Wuppertal ist mit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für das Bergische Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen.

An der Spitze der Behörde steht der Polizeipräsident mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie dem Leitungsstab und der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit.

Die wahrzunehmende Stelle ist angesiedelt in der Direktion Zentrale Aufgaben, ZA 3, ZA 3.2 Fahrdienst.

Aufgabengebiet

Die zu besetzende Stelle beinhaltet schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

- Transport der Behördenpost sowie Transport von Akten, Asservaten und anderen Gegenständen
- Kurierfahrten zu verschiedenen Institutionen im Land NRW sowie im Bundesgebiet
- Be
- u. Entladen sowie Zustellen der transportierten Sachen
- Teilnahme an polizeilichen Einsätzen
- Beförderung von Personen im Kraftomnibus
- Transport von in Gewahrsam genommenen Personen
- Verbringen und Abholen von Einsatzfahrzeugen

Weitere Aufgaben sind u.a.:

- Beförderung der Behördenleitung
- Beförderung von Führungskräften zu Außenterminen
- Wagenpflege

Die Aufgabenzuweisung erfordert das Führen von PKW, LKW und Bussen.

Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung als
- Kfz-Mechanikerin / Kfz-Mechaniker oder
- Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker oder
- Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer **und**:

- Führerschein Klasse B

Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:

- Technische Grund
- und Vorkenntnisse im Umgang mit Kraftfahrzeugen
- langjährige Erfahrung als Fahrerin oder Fahrer (insb. auch in der Beförderung von Personen in verantwortlicher Position)
- Führerscheinklassen C, CE und/oder D

Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
- Verschwiegenheit
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Flexibilität im Handeln

Von einer erfolgreichen Bewerberin/einem erfolgreichen Bewerber werden insbesondere Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, repräsentatives Äußeres, sowie ein sicheres Auftreten erwartet.

Die Bereitschaft zur fortlaufenden und intensiven Fortbildung (insb. zum Erwerb weiterer Führerscheinklassen) sowie zeitliche Flexibilität in Einsatz
- und Alarmierungsfällen bei möglicher Mehrarbeit sowie die Teilnahme an mehrtägigen Dienstreisen - auch über das Wochenende - wird vorausgesetzt.

Die Stelle erfordert die Ausübung mittelschwerer bis schwerer körperlicher Tätigkeiten (z.B. knien, bücken, heben und tragen von Lasten bis etwa 30 Kg, langes Sitzen), eine generelle gute körperliche Belastbarkeit und ein ausreichendes Sehvermögen. Ggf. benötigte Hilfsmittel werden - sofern die Tätigkeit das ermöglicht - zur Verfügung gestellt.

Arbeitszeit

Nach dem TV-L über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer variiert die regelmäßige Wochenarbeitszeit von 42,5 Std. (Pauschale I) bis 61,25 Std. (Pauschale IV).

Die Arbeitszeit umfasst Lenkzeiten, Vor
- und Abschlussarbeiten, Wagenpflege, Wartezeiten, Wartungsarbeiten und sonstige Arbeiten.

Dafür bieten wir Ihnen
- tarifgerechte Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- Unbefristeter und gesicherter Arbeitsplatz
- Umfangreiche Fortbildungsangebote

Bewerberkreis

Das Land Nordrhein-Westfalen verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleich-stellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne von - 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Weitere Auskünfte erteilen bei Fragen zur Stellenausschreibung:

- Frau Alina Schreiber, Tel
- Frau Jessica Pilz, Tel
- Frau Andrea Schulte, Tel

und zum Arbeitsplatz:

- Herr RAR Modlich, Tel Leiter ZA 3.2)

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den nachfo

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Wuppertal