Referentin / Referent (M/w/d) - Mainz, Deutschland - Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 4 "Soziales, Vergütungs
- und Budgetangelegenheiten" im Referat 41 "Grundsatzangelegenheiten der Eingliederungshilfe und Vergütungsangelegenheiten" am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Aufgaben

Die zu besetzende Stelle umfasst die Leitung des Aufgabenbereiches 41.3. "Vertragsrecht", die Führung des Sachbearbeitungsteams und die Verantwortung für den erfolgreichen Abschluss der Leistungs
- und Vergütungsvereinbarungen mit den Anbietern von Leistungen der Eingliederungshilfe (EGH) in Werkstätten für behinderte Menschen, Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen, Tagesförderstätten sowie für Angebote außerhalb besonderer Wohnformen.

**Es erwarten Sie folgende interessante Aufgaben**:

- Leistungs
- und vertragsrechtliche Grundsatzfragen der EGH für volljährige Menschen mit Behinderungen
- Abschlüsse von Leistungs
- und Vergütungsvereinbarungen nach - 125 SGB IX mit den Anbietern von Leistungen der EGH für volljährige Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der EGH, insbesondere der Leistungs
- und Vergütungssystematik in Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem MASTD, den örtlichen Trägern der EGH, den Trägern der freien Wohlfahrtsverbände, der LAG der Werkstätten und den Vereinigungen der Menschen mit Behinderungen
- Vertretung des überörtlichen Trägers der EGH in der Schiedsstelle nach - 133 SGB IXMitglied in den Gremien und Kommissionen im Aufgabenbereich, wie z.B. Gemeinsame Kommission des Landesrahmenvertrages und Unterkommission Vergütung

Qualifikation
- Ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Recht bzw. ein vergleichbares abgeschlossenes Studium, das die Voraussetzungen für den Zugang zum dritten Einstiegsamt entsprechend der in Rheinland-Pfalz geltenden einheitlichen Beamtenlaufbahn erfüllt oder eine vergleichbare abgeschlossene Verwaltungsausbildung
- Wir erwarten Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und ein sehr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Sozial
- und Problemlösungskompetenz, insbesondere Kommunikations-, Beratungs
- und Teamfähigkeit sind auf der Position von besonderer Bedeutung
- Mehrjährige Berufserfahrung setzen wir voraus
- Ausgeprägte Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere im SGB IX und SGB XII, und eine eigenständige Fortbildungsbereitschaft werden erwartet
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office Produkte) sind erforderlich
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (neu) bzw. 3 (alt) und Bereitschaft zu Dienstreisen

**Benefits**:

- Einstellung im Beamtenverhältnis beabsichtigt
- Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG
- Gegebenenfalls tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
- Weitergehende Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
- Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung "berufundfamilie", u.a. geregelte Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sowie flexible Teilzeitmodelle

Interesse?

Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff

"MZ a-2023"

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung